
Es geht um Strategie und Technik. Das hat mich dann gepackt.
Es soll Chefinnen geben, die kickern um wichtige Management-Entscheidungen. Oder Chefredakteure um stern-Titelgeschichten. Aber es gibt weltweit nur wenige Personen, die so virtuos damit spielen können wie Linh Tran, fünfmalige Weltmeisterin im Tischfußball. Dabei entdeckte die 30jährige Hessin ihre große Leidenschaft nach Feierabend – genauso wie die meisten Kneipensport-Fans.
"Vor Jahren war ich mit meinem Freund in einem Irish Pub in Hamburg-Harburg", erzählt sie im stern-Podcast "Die Boss – Macht ist weiblich" mit Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne. "Er war vom Kickern so begeistert, dass er gleich in einen Verein eingetreten ist, für mich war das erstmal nur ein Hobby." Bei einem Probetraining änderte sie ihre Meinung: "Ich merkte, es geht um Strategie und Technik. Das hat mich dann gepackt." Auch, weil sie Parallelen zum Schachspiel entdeckte – als Jugendliche spielte sie erfolgreich Turniere. "Kickern wird manchmal als Hochgeschwindigkeitsschach bezeichnet, da würde ich nicht mitgehen. Aber es beginnt auf jeden Fall im Kopf."
Ein Glaubenssatz steht im Weg
Doch es war kein ganz einfacher Weg von der talentierten Hobbyspielerin bis zur Spitze. Linh Tran erzählt von inneren Kämpfen, die sie ausfechten musste, um ihrer inneren Stimme zu folgen. “Meine Eltern sind aus Vietnam nach Deutschland gekommen, und das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen hat mich sehr geprägt. Sie hatten den Wunsch, dass es mir besser gehen sollte als ihnen, und ich habe ihnen lange nicht gesagt, dass ich zwar für BWL eingeschrieben bin, aber Kickern mein Lebensinhalt geworden ist.” Sie verrät, wie ihre Eltern auf das Geständnis reagierten. Und von welchem Glaubenssatz aus ihrer Kindheit sie sich verabschieden musste, um richtig gut zu werden.

Bei "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (u.a. Siemens Energy und Henkel) trifft Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. "Die Boss" erscheint alle zwei Wochen immer mittwochs auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen. Abonnieren Sie den Podcast und verpassen Sie auch künftig keine Folge mehr.
Die Ausnahmesportlerin punktet aber nicht nur mit Extraklasse am Spieltisch, auch mit unternehmerischem Denken. Denn um ihre Leidenschaft zu leben, hat sie mehrere Standbeine. Mit gerade 30 Jahren hat sie bereits eine eindrucksvolle Reise hinter sich, mit dem ständigen Wandel als Konstante: Sie erzählt, wie sie außer von Preisgeldern auch von Streaming-Formaten, Vorträgen und von Show-Auftritten lebt. Welcher Typ Mann sie dort immer wieder herausfordert, und warum das zwecklos ist – für den Gegner.
"Die Boss"-Newsletter
Das "Die Boss"-Team schreibt Ihnen zum Thema female leadership. Analysen, Tipps und Tricks. 14-tägig, immer zwischen den Podcast-Folgen. Abonnieren Sie hier den Newsletter.
Wie Linh Trans Lebenspartner damit klarkommt, dass sie ihn längst überflügelt hat und mit welchen simplen Tricks auch Amateur-Spielerinnen beim Kneipensport Eindruck schinden können, all das können Sie hier nachhören (verlinken auf RTL+-Kanal). Noch mehr starke Geschichten von starken Bossinnen aus Sport, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft? Am besten, Sie abonnieren einfach den Podcast und verpassen auch künftig keine Folge mehr.
All das und noch mehr hören Sie in der aktuellen Folge unseres Podcasts DIE BOSS. Tipp: Lassen Sie am besten gleich ein Abo da, um auch künftig kein Gespräch mit Simone Menne zu verpassen.