Auf Platz zwei folgt der Energiekonzern E.ON (9,01 Prozent), der die Deutsche Bank (8,78 Prozent) auf den dritten Platz verdrängt hat, wie die Deutsche Börse am Mittwoch anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Die endgültigen Zahlen werden am Freitag veröffentlicht.
TUI ist der kleinste Wert
Auf den weiteren Plätzen folgen Telekom, DaimlerChrysler, Allianz, SAP, BASF, Münchener Rück und Bayer. Kleinster Wert im Leitindex ist die TUI AG, die mit lediglich 0,46 Prozent gewichtet ist. Kriterium für die Gewichtung ist die Marktkapitalisierung, die sich aus zwei Faktoren zusammensetzt: der Anzahl der frei handelbaren Aktien, der so genannte Streubesitz, multipliziert mit dem Börsenpreis.
Änderungen in der Zusammensetzung des DAX gibt es diesmal nicht, dafür aber bei den wichtigsten Neben- und Technologiewerten. Neu in den MDAX aufgenommen wird die Aktie der MPC AG (für Celanese). Neu in den SDAX aufgenommen werden Matchnet (für MPC) und Centrotec (für Hornbach). In den Nemax 50 aufgenommen werden Wavelight Laser und Tomorrow Focus für Nordex und Augusta. (AP)