Anzeige
Anzeige

"Terraformation" Ex-Reddit-Chef investiert sein Silicon-Valley-Vermögen jetzt in ein Baumpflanz-Projekt

Ex-Reddit-Chef Yishan Wong investiert jetzt in Baumpflanz-Projekt
Ex-Reddit-Chef Yishan Wong investiert jetzt in Baumpflanz-Projekt, um die Bekämpfung des Klimawandels voranzutreiben
© Terraformation
Yishan Wong hatte 2014 die Nase voll vom Silicon Valley und kündigte seine gut dotierte Chefposition. Jetzt setzt er sein damals verdientes Vermögen für die Bekämpfung des Klimawandels ein.

Yishan Wong arbeitete fast ein Jahrzehnt lang für einige der größten Technologieunternehmen der Welt, darunter Reddit, PayPal und Facebook. Dann stieg er aus und möchte jetzt mit einem Aufforstungsprojekt die Welt besser machen.

Kurz vor einem Burnout durch zu hohe Arbeitsbelastung machte Wong Schluss und verließ die Welt der Technik. Inzwischen ein verheirateter Vater in den Vierzigern mit einem geschätzten Vermögen von mehreren Millionen Dollar, las er eines Tages eine wissenschaftliche Arbeit über die Wiederaufforstung von Wäldern als Methode, um den Planeten vor dem Klimawandel zu retten. "Ich bin aufgesprungen", sagte er im Interview mit dem britischen "Independent“. Für ihn sei dies die einfachste, sicherste und politisch neutralste Option zur Bewältigung der Klimakrise.

Siebeneinhalb Millionen Quadratkilometer Wald

Als er sich näher mit dem Thema auseinandersetzte, erfuhr er, dass zum Ausgleich der 45 Milliarden Tonnen Kohlendioxid, die die Welt beispielsweise 2017 emittierte, schätzungsweise siebeneinhalb Millionen Quadratkilometer Wald mit einer Milliarde Bäumen gepflanzt werden müssten; eine Fläche, die größer ist als die USA und Mexiko zusammen. Die Idee dahinter ist, dass Wälder beim Wachsen als Kohlenstoffsenker fungieren und die Kohlendioxidemissionen, die die Erde erwärmen, absorbieren und speichern. In diesem gigantischen Ausmaß könnte die natürliche Fähigkeit der neuen Bäume, Kohlenstoff zu binden, das Potenzial haben, den Planeten zu stabilisieren, wenn dies innerhalb einer Frist von etwa zehn Jahren erfolgen würde.

Trotz der Covid-Pandemie wurden durch das Projekt in sechs Monaten bereits 1900 Bäume gepflanzt. Wongs Team definierte für sich die vier wichtigsten Faktoren für die weltweite Ausbreitung des Projekts: Land, Süßwasser, Saatgut und Geld. Wong steuert das Geld bei. Er wurde in Minnesota als Sohn chinesisch-amerikanischer Eltern geboren und kam 2001 direkt nach dem College zum Start-up PayPal. 2005 wechselte er zu Facebook, ein Jahr, nachdem es von Mark Zuckerberg gegründet wurde und als Mitarbeitern noch – inzwischen stark im Wert gestiegene – Aktienoptionen angeboten wurden.

Früher Reddit, heute Terraformation

Aus diesem Grund konnte das "Terraformation" getaufte Team unter Verwendung eines Teils des persönlichen Vermögens von Wong sowie "ein paar Millionen“ von Investoren mit der Entwicklung eines High-Tech-Forstbausatzes beginnen, der an unterschiedliche Klimazonen und Flora angepasst werden kann. Das Unternehmen will als Brücke fungieren: zwischen reichen Unternehmen, die CO2-Ausgleichszahlungen kaufen möchten, aber nicht wissen wie – und Klima- und Forstorganisationen, die die Mittel aus CO2-Ausgleichszahlungen nutzen könnten, aber keine Kontakte haben. Diese beiden Parteien sollen vernetzt werden.

"Terraformation": Ex-Reddit-Chef investiert sein Silicon-Valley-Vermögen jetzt in ein Baumpflanz-Projekt

"Wir wussten, dass wir, egal wie schnell wir skalieren, selbst keine siebeneinhalb Millionen Quadratkilometer Wald kaufen können", sagte er. "Wir sind das einzige Unternehmen, das so viele Trittbrettfahrer wie möglich haben möchte.“ Für 100.000 US-Dollar (etwa 82.000 Euro) werden nun die solarbetriebenen Vorratsbehälter von Terraformation mit drei Arbeitsstationen und Platz für drei bis fünf Millionen Samen an interessierte Unternehmen verkauft.

"Im Grunde wandle ich das Geld aus dem Silicon Valley in Wälder um.", fasst Wong seine Motivation im Gespräch mit dem "Independent" zusammen.

Quellen: "Independent", Terraformation

km

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel