Mehr als die Hälfte aller Millionäre in Großbritannien werden im Jahr 2020 Frauen sein. Gründe dafür seien unter anderem großzügigere Scheidungsverträge und die im Vergleich zu Männern höhere Lebenserwartung der Frauen, wie am Montag aus einer Studie des Centre for Economics an Business Research (CEBR) in London hervorging. Im Jahr 2003 waren rund 40 Prozent der Millionäre weiblich.
Zahl der Millionäre steigt
Frauen können jedoch noch nicht in der Oberliga der Reichen mitspielen, berichtet die Sunday Times. Die Zeitung veröffentlichte in diesem Jahr eine Liste der tausend reichsten Leute Großbritanniens. Nur 77 davon sind jedoch Frauen. Angeführt werden sie mit 4,9 Milliarden Pfund (73 Milliarden Euro) Vermögen von Tina Green, der Ehefrau des Milliardärs Philip Green. Das Gesamtvermögen der hundert reichsten Frauen der Insel beträgt, so die Sunday Times, fast 44 Milliarden Euro.
Insgesamt wird sich die Zahl der Millionäre in Großbritannien laut CEBR in den kommenden 15 Jahren auf 1,7 Millionen mehr als vervierfachen. Das Durchschnittsalter der besonders wohlhabenden Menschen liege dann wie bisher bei 56 Jahren. Zu dem Millionärsboom insgesamt führten vor allem höhere Gewinne aus Immobilien- sowie Wertpapieranlagen. Das CEBR geht davon aus, dass die Preise für Häuser und Wohnungen in den kommenden 15 Jahren um rund 70 Prozent steigen werden.