Angesichts der nur zögerlichen Markterholung hat das Unternehmen nach Angaben vom Mittwoch im zweiten Quartal deutlich weniger erlöst und erwartet im Gesamtjahr 2002 statt eines Gewinns nun einen Verlust. Eine Marktbelebung wird erst zum Jahresende einsetzen. Eine Prüfung der Beteiligungsansätze, Forderungen und Vorräte ergab einen Korrekturbedarf für das zweite Quartal von insgesamt 47 Millionen Euro. Die kräftigen Kursverluste bei der Aktie setzten sich auch am Mittwoch fort. Das Papier verlor am Morgen mehr als 14 Prozent auf 1,76 Euro.
Der Umsatz belief sich nach vorläufigen Zahlen im zweiten Quartal auf 81,3 Millionen Euro (Vorquartal: 96,6 Millionen Euro), teilte die im Nemax50 gelistete Gesellschaft in München mit. Der Rohertrag liegt mit 7,3 Millionen Euro 34,2 Prozent unter dem Ergebnis des ersten Quartals. Statt eines Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) kündigte CE für das Gesamtjahr 2002 nun einen operativen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe an, gleiches gilt für den Nettoverlust. Bei Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal Mitte Mai war CE noch von einem Ebit über dem Vorjahresniveau von 0,1 Millionen Euro ausgegangen. Mit einer Erholung in der Halbleiterbranche werde erst Ende des Jahres oder Anfang 2003 gerechnet.