Auch wenn Deutschland im Schnee versinkt: Weltweit gesehen herrscht Rekordhitze, meldet der EU-Klimadienst. Auch das Gesamtjahr 2023 wird damit zum traurigen Spitzenreiter.
Im Frühjahr äußerten sich führende Wirtschaftsexperten noch optimistisch. Doch zuletzt kam die deutsche Wirtschaft nicht in Schwung. Im nächsten Jahr könnte sich die Lage aber verbessern.
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Die deutsche Wirtschaft rutscht in eine Rezession. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr sind pessimistisch.
Den Titel "Größter Autokonzern der Welt" würden sich viele Konzerne gerne auf die Fahne schreiben. 2013 durfte sich Toyota damit brüsten - dieses Jahr könnte er laut Prognosen an Volkswagen gehen.
Neuer Tiefschlag für die Commerzbank: Die Schuldenkrise bringt ihr einen empfindlichen Quartalsverlust, die Prognose fürs Gesamtjahr ist hinfällig. Als Reaktion will die Bank ihre Risiken eindämmen.