Neuigkeitern von der Deutschen Börse: Die Optikerkette Fielmann rückt nun doch in das mittlere Börsensegment MDAX auf und übernimmt dort ab Montag den Platz des Heizungsbauers Buderus. Die mittlerweile zur Bosch-Gruppe gehörende Buderus erfülle nicht mehr die Kriterien, da weniger als fünf Prozent der Aktien frei gehandelt werden könnten, teilte die Deutsche Börse am Donnerstag in Frankfurt mit. Bosch hält nach eigenen Angaben inzwischen rund 95,01 Prozent der Buderus-Anteile. Mitte Juni hatte die Börse für Verwirrung gesorgt, als sie den MDAX-Aufstieg von Fielmann nach wenigen Stunden wieder zurücknehmen musste.
Der Brillenspezialist war bereits von 1995 bis 2002 im MDAX notiert, fiel aber der Verkleinerung dieses Börsensegments zum Opfer. Für Fielmann rückt die Deutsche Euroshop in den nachgeordneten Aktienindex SDAX auf.
Die Verantwortlichen bei Fielmann haben damit doppelten Grund, heute erhobenen Hauptes und fröhlich lächelnd zur Hauptversammlung zu schreiten. Dort geben sie bekannt, dass es Fielmann trotz schwieriger Wirtschaftslage gelungen ist, zum fünften Mal in Folge das beste Ergebnis seit Firmengründung einzufahren. 2002 stieg der Außenumsatz um 6 Prozent auf 807 Millionen €, der Jahresüberschuss erhöhte sich um 14,8 Prozent auf 45 Millionen €.
Auch die ersten fünf Monate des Jahres lassen positiv in die Zukunft blicken: plus 12 Prozent beim Absatz, plus 11 Prozent beim Umsatz eine Steigerung des Gewinns vor Steuern um 18 Prozent. Auch für das laufende Jahr werden daher zweistellige Zuwächse bei Absatz, Umsatz und Gewinn erwartet. Genau Zahlen wurden nicht genannt.