Reaktion Kriegsangst lässt weltweit Aktienkurse purzeln

Kriegsängste nach einer Rede von US-Präsident Bush schickten die Börsen weltweit auf Talfahrt: Der Dax erreichte ein Sieben-Jahres-Tief, der Nikkei fiel auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren.

Neue Ängste vor einem Irak-Krieg haben nach einer Rede von US-Präsident Bush weltweit die Aktienkurse auf Talfahrt geschickt. In Tokio fiel der Nikkei-Index am Freitag sogar auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren. In Frankfurt rutschte der DAX zwischenzeitlich unter die Marke von 2.400 Punkte und damit den tiefsten Stand seit sieben Jahren. Im Handelsverlauf erholte sich das wichtigste deutsche Börsenbarometer etwas und notierte kurz vor 15.00 Uhr mit einem Minus von 28 Punkten oder 1,15 Prozent bei 2.409 Punkten.

Schwarzer Tag für Eurostoxx

Auch der europäische Börsenbarometer Eurostoxx 50 erwischte einen rabenschwarzen Tag und fiel im Handelsverlauf um über zwei Prozent unter die psychologisch wichtige Marke von 2.000 Punkten. Nachgebende Kurse auch an anderen Handelsplätzen in Europa: In London fiel der FTSE 100 am frühen Nachmittag um 48,7 oder 1,37 Prozent auf 3506,7 Punkte. In Zürich sanken die maßgeblichen Schweizer Aktienindizes SMI und SPI vorübergehend auf den tiefsten Stand seit Ende 1996. In Paris wurde der CAC40 am frühen Nachmittag mit einem Minus von rund 1,5 Prozent bei 2.594 Punkten notiert.

Intel-Zahlen "halfen" nach

Der Chefvolkswirt der Fondsgesellschaft Union Investment, Ulrich Berz, nannte in Frankfurt drei Gründe für den morgendlichen Absturz des DAX: Die schlechten Zahlen des US-Chipherstellers Intel, die Erklärung Bushs, einen Irak-Krieg notfalls auch ohne UN-Mandat zu führen, sowie die anhaltende Enttäuschung über die nur geringfügige Senkung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank EZB am Vortag.

Dow und Nasdaq im Minus

Am Donnerstag hatte die Weltleitbörse in New York mit Verlusten die weitere Richtung vorgegeben. Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte fiel nach einem neuerlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen zu Börsenschluss um 101,61 Punkte oder 1,3 Prozent auf 7.673,99 Punkte. Dies war der niedrigste Wert seit dem 10. Oktober vergangenen Jahres, als das Börsenbarometer knapp über 7.500 Zählern schloss. Der Index der Technologiebörse Nasdaq ging um 11,48 Punkte oder 0,9 Prozent zurück und schloss mit 1.302,92 Punkten.