Spartipp Großbritannien: Rabatt von bis zu 75 Prozent

Nach der für kommendes Jahr angesetzten Abschaffung des Rabattgesetzes könnte es bei uns zu britischen Zuständen kommen: Besitzer von Kundenkarten in Großbritannien zahlen in den jeweiligen Geschäften bis zu 75 Prozent weniger als normale Käufer.

Besitzer von Kundenkarten in Großbritannien zahlen in den jeweiligen Geschäften bis zu 75 Prozent weniger als normale Käufer. Darauf macht die Mummert + Partner Unternehmensberatung in Hamburg vor dem Hintergrund des nun abgeschafften Rabattgesetzes in Deutschland aufmerksam. Demnach besitzen 14 Millionen Briten eine Kundenkarte.

Im nächsten Jahre wird das Sammeln von Bonuspunkten nach Einschätzung der Unternehmensberatung auch in Deutschland zum »Verbrauchersport« werden. So hat eine aktuelle Umfrage des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) unter 127 Marketingleitern in Deutschland ergeben, dass ein Drittel der Befragten den Aus- und Aufbau von Bonussystemen plant.

Bereits jetzt gibt es der Unternehmensberatung zufolge so genannte Payback-Karten in mehr als 17.000 Läden, Tankstellen und Reisebüros. Für die Unternehmen sind diese Programme verlockend, weil sich mit den gewonnen Kundendaten Einkaufsgewohnheiten aufspüren lassen und die Kunden langfristig an das eigene Unternehmen gebunden werden.