Bis heute können in den meisten großen Adelsfamilien nur die Söhne aus standesgemäßen Ehen erben. Manches Haus will sich den mittelalterlichen Gesetzen aber nicht mehr beugen.
Vier von zehn Deutschen planen, mindestens 100.000 Euro zu vererben. Über die Hälfte der Nachlässe in Deutschland sind Immobilien. So vererben Sie, ohne dass die Angehörigen nachher aufeinander losgehen.
Sie glauben, es reicht, seinen ausgedruckten letzten Willen zu unterschreiben, damit der gültig ist? Ganz so einfach ist es nicht. Alles wichtige zu Erbrecht und Testament.
Die gesetzliche Erbfolge kann zu unnötigen Kosten und Rechtsstreitigkeiten führen. Wer zu Lebzeiten bestimmt, was mit seiner Immobilie passieren soll, baut dem vor.