Aus den Reihen der Koalition kommt deutliche Kritik an den Regierungsplänen zu den Kosten für Kinderbetreuung. Arme Familien würden benachteiligt, sagen Elternverbände.
Ende 2002 war über eine Million Kinder von Sozialhilfe betroffen. Durch die Umsetzung von Hartz IV könnten es deutlich mehr werden - die Politiker reagierten auf diese Annahme heftig.
Karriere und Kinder - geht das? Oder bleibt durch die Arbeit das Familienleben auf der Strecke? Wie eine Umfrage ergab, sehen deutsche Arbeitnehmer dieses Thema mit sehr gemischten Gefühlen.
Das Bundesverfassungsgericht hat aus formalen Gründen einer Klage gegen die schrittweise Abschmelzung des besonderen Haushaltsfreibetrages für allein Erziehende abgewiesen.