Von allen befragten Deutschen möchten 52 Prozent trotz Job gern Kinder, sind aber der Meinung, Staat und Arbeitgeber unterstützen dies zu wenig. Folge: Einer der Erziehenden stecke immer zurück. Optimistisch eingestellt sind 48 Prozent der Befragten - für sie stellen Kinder und Karriere trotz großer Belastung und mehr Organisation kein Problem dar. Doch wie sieht es in den Nachbarländern aus? Ähnlich gespaltene Ergebnisse ergibt die Umfrage in der Schweiz, Tschechien, den Niederlanden und Österreich. Hier glauben 49, 52, 53 beziehungsweise 54 Prozent, dass sich Karriere und Elternschaft verknüpfen lassen.
Sehr interessant ist der Unterschied zwischen Deutschland und Frankreich. Ob es an größerer Unterstützung durch den Staat liegt oder die Franzosen einfach gelassener in die Zukunft blicken: Hier geben insgesamt 72 Prozent an, bei guter Zeiteinteilung seien Kinder trotz größerer Mühen kein Karrierehindernis. Ähnlich sehen dies 60 Prozent der Briten.
An der Umfrage von Jobpilot.de nahmen in den Ländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Tschechien sowie in Ungarn insgesamt 3.981 Personen teil.