• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
präsentiert von Schweiz Tourismus

Einfach traumhaft! Wallis im Winter!

  • Reise
  • Schon gewusst? Diese 17 Schweizer Erfindungen veränderten die Welt!

Von Arterienklemme bis Zellophan Diese 17 Schweizer Erfindungen haben die Welt verändert

  • von Henry Lübberstedt
  • 23. Oktober 2025
  • 20:45 Uhr
Eine Rolle Zellophan und Lebensmittel
Kein Zellophan ohne Jacques E. Brandenberger
Küche ohne Zellophan? Undenkbar! Zu verdanken haben wir es dem Schweizer Chemiker Jacques Edwin Brandenberger. Die Idee kam ihm, als er in einem Restaurant zusah, wie Wein über ein Tischtuch geschüttet wurde. Brandenberger wollte ein Material entwickeln, das Flüssigkeiten einfach abperlen lässt. Nach mehreren Versuchen beschichtete er Stoff mit einer dünnen Schicht aus regenerierter Zellulose – und stellte dabei fest: Die Schicht selbst war stabil, durchsichtig und flexibel. Das eigentliche Tischtuch war damit überflüssig – Zellophan war geboren. Das Beste: Es besteht aus Zellulose, also einem natürlichen Rohstoff, und ist biologisch abbaubar – ein echter Vorläufer nachhaltiger Verpackungen
© serkucher / Imago Images
Zurück Weiter
Die Schweizer sind praktische Tüftler und Genießer – kein Wunder, dass viele ihrer bahnbrechenden Erfindungen etwas mit Küche zu tun haben - und eine mit "Bewusstseinserweiterung".

Was verbindet man mit der Schweiz? Diskretion, Bodenständigkeit, Pünktlichkeit und gutes Essen – vor allem ausgezeichneten Käse. Für ihren Erfindungsreichtum sind die Eidgenossen hingegen eher wenig bekannt. Was für eine Fehleinschätzung! Tatsächlich sähe unser aller Alltagsleben deutlich anders aus – ohne Erfindungen von Schweizern. Insbesondere in der Küche.

Kartoffeln müssten wir immer noch mit dem Messer schälen, anstatt mit dem praktischen Sparschäler, Knoblauch mit dem Messer zerdrücken, anstatt mit der Presse. Ohne Zellophan und Alufolie wäre die Sache mit der Haltbarkeit von Lebensmitteln deutlich schwieriger. Unsere Jacken und Hosen müssten wir immer noch zuknöpfen, weil es den Reißverschluss nicht gäbe – den Klettverschluss ebenfalls nicht. Der weltweit bekannte Terminfinder "Doodle" ist ebenfalls ein Schweizer Produkt.

Der Schweizer Erfindungsreichtum geht bis heute weiter: Im Rahmen von Grundlagenforschung arbeiten Schweizer an einem Gel zur Behandlung von Hautkrebs, an Biosensoren zur Erkennung von Viren in Innenräumen oder an einer Einwegbatterie aus Papier – etwa für medizinische Instrumente oder Verpackungen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Eine Rolle Zellophan und Lebensmittel
Die erste E-Gitarre der Welt
Eine Rolle Alu-Folie
Ein Bündel von bunten Klettbändern
Weniger Mitmenschlichkeit ohne Henry Dunant  Der Schweizer Henry Dunant hatte 1859 in Solferino, Italien, ein ihn tief erschütterndes Erlebnis. Zufällig wurde er Zeuge der blutigen Schlacht zwischen französischen und österreichischen Truppen. Die Verwundeten lagen überall, medizinische Versorgung gab es kaum. Dunant organisierte Freiwillige, Verbände und Notunterkünfte, um den Soldaten zu helfen – unabhängig davon, welcher Seite sie angehörten.  Beeindruckt von dieser Erfahrung, veröffentlichte er 1862 das Buch "Eine Erinnerung an Solferino", in dem er die Idee eines neutralen Hilfswerks formulierte. 1863 wurde daraufhin das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) in Genf gegründet, das bis heute in Kriegs- und Krisengebieten Hilfe leistet. Dunant setzte damit einen Grundstein für das humanitäre Völkerrecht und bewies: Mit Mitgefühl, Organisation und klaren Regeln kann menschliches Leid deutlich gemindert werden. Sein Motto lebt weiter: Hilfe ohne Grenzen
Eine Knoblauchpresse in Aktion
Nahaufnahme eines Reißverschlusses
Eine Dose Pulverkaffee
Der Original-Sparschäler Rex
Ein Stabmixer in einem Topf mit Gemüse
Eine Arterienklemme in Nahaufnahme
Ein aufgeklapptes Schweizer Offiziersmesser von Victorinox
Tim Berners-Lee 1989 am CERN vor einem Webbrowser
Quälende Terminfindung ohne Michael Näf und Paul E. Sevinç  Pünktlichkeit ist eine der größten Schweizer Tugenden – vielleicht kein Wunder, dass ausgerechnet zwei Schweizer den weltweit beliebten Terminplaner Doodle erfunden haben. Sie fanden die vielen E-Mails bei der privaten Terminfindung mühsam und entwickelten eher nebenbei ein einfaches Onlinetool, mit dem selbst große Gruppen einen gemeinsamen Termin finden können. Heute nutzen rund 133 Millionen Menschen den Doodle aus der Schweiz
Kein Cheeseburger oder Toast Hawaii ohne Walter Gerber  Walter Gerber, ein Schweizer Käser aus Emmental, erfand 1911 den Schmelzkäse. Er entwickelte eine Technik, bei der Käse erhitzt, gerührt und mit Emulgatoren verfeinert wird, sodass er länger haltbar, cremig und streichfähig ist. Später perfektionierte er daraus den Schmelzkäse in Scheiben – gleichmäßig portionierbar, stapelbar und ideal zum Schmelzen auf Toast oder Burger. Ein Schweizer Klassiker, der bis heute in fast jeder Küche zu finden ist
Die chemische Formel von LSD
Ein Bircher-Müsli von oben fotografiert
  • Schweiz
  • Victorinox
  • Tim Berners-Lee
  • Rotes Kreuz
  • Nescafé

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
23. Oktober 2025,20:45
17 Bilder
Ein Bündel von bunten Klettbändern

Von Arterienklemme bis Zellophan Diese 17 Schweizer Erfindungen haben die Welt verändert

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Einfach traumhaft! Wallis im Winter!

Anzeige
3 Min.
Alpengiganten im Blick: Ski-Highlights in der Aletsch Arena und auf der Belalp

Alpengiganten im Blick Ski-Highlights in der Aletsch Arena und auf der Belalp

10 Bilder
Eine Familie beim Ski-Urlaub in en Schweizer Alpen vor dem Matterhorn

Kinderlos mit Kindern Die besten Hotels für Familien im Schweizer Wallis

Anzeige
Auf den Schneeschuh-Trails präsentieren sich die Walliser Alpen von ihrer schönsten Seite

Ohne Skier unterwegs Wintererlebnisse in der Aletsch Region und auf dem Simplon

13 Bilder
Wandern, Skifahren – und atemberaubende Fotos machen: Das alles geht im Wallis ausgezeichnet

Perfekte Fotos 13 atemberaubende Selfie-Spots in den Schweizer Bergen

Anzeige
15 Sek.
Ski & Spa: Hochalpine Erlebnisse und Entspannung in Saas-Fee/ Saastal, in der Region Dents du Midi und Leukerbad

Ski & Spa Hochalpine Erlebnisse und Entspannung in Saas-Fee/ Saastal, in der Region Dents du Midi und Leukerbad

10 Bilder
Winterwandern bringt nur mit der richtigen Kleidung Spaß

Warm bleiben bei Frost und Schnee Zehn Tipps für wärmende Outdoor-Kleidung

Anzeige
Der Bernhardiner ist der berühmteste Hund der Schweiz, weshalb ihm das Barryland gewidmet wurde

Kultur trifft Kulisse Das Wallis für Abenteurer abseits der Pisten

11 Bilder
ein Mann steht im Schnee und dehnt sich

Skifahren, Langlaufen, Wandern Mit diesen zehn simplen Übungen machen Sie sich fit für den Winterurlaub

Mehr zum Thema

22. September 2025,16:17
10 Bilder
Stein am Rhein

Historische Reiseziele Die zehn schönsten Altstädte der Schweiz

10 Bilder
Belper Mürggel

Blaues Hirni, Schafkopf, Belper Knolle Diese abgefahrenen Käsesorten aus der Schweiz hauen Sie um

13 Bilder
Wandern, Skifahren – und atemberaubende Fotos machen: Das alles geht im Wallis ausgezeichnet

Perfekte Fotos 13 atemberaubende Selfie-Spots in den Schweizer Bergen

22. Oktober 2025,22:41
LaBlue: Singlebörse setzt auf simple Optik

Singlebörse im Test Gratis ins Glück chatten: Die Singlebörse LaBlue im Test

22. Oktober 2025,22:37
Die Partnervermittlung Parship zählt zu den führenden Dating-Anbietern in Deutschland und war damit auch Teil im stern-Test

Singlebörse im Test Parship im Test: Wenn einmal Dating für immer halten soll

22. Oktober 2025,15:53
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und schaut lachend auf sein Smartphone

Singlebörsen im Vergleich So schneiden die Singlebörsen im großen stern-Test ab

22. Oktober 2025,14:34
Schweizer Parlament

Verschärfte Regeln Schweiz will Asylsuchenden Auslandsreisen verbieten

10 Bilder
Eine Familie beim Ski-Urlaub in en Schweizer Alpen vor dem Matterhorn

Kinderlos mit Kindern Die besten Hotels für Familien im Schweizer Wallis

18. Oktober 2025,20:07
Schweiz: Portrait mit Mann und Esel

Schweiz "Die Natur bestimmt. Das habe ich schon lange akzeptiert"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

23. Oktober 2025 | 20:45 Uhr

Schon gewusst? Diese 17 Schweizer Erfindungen veränderten die Welt!

23. Oktober 2025 | 17:34 Uhr

"Aida Perla" und "Aida Prima" ändern Fahrten wegen Sturmtiefs "Joshua"

23. Oktober 2025 | 17:03 Uhr

Antarktis: Darum fliegen Airlines (fast) nie über den Südpol

23. Oktober 2025 | 11:22 Uhr

Bahnhöfe in Deutschland: Dies sind schlechtesten elf im Land

23. Oktober 2025 | 07:43 Uhr

Island im Winter: So kommen Sie durch die raue Natur

22. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Elf Reisetipps: Was tun 2026? Wandern auf Sardinien, Karneval in Cádiz

22. Oktober 2025 | 18:18 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen zehn Städten wird besonders häufig geklaut

22. Oktober 2025 | 13:21 Uhr

Urlaub 2026: Wohin Sie im kommenden Jahr reisen sollten

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden