Mühsames Gemüseschälen ohne Alfred Neweczerzal
Ohne ihn wäre das Schälen von Kartoffeln, Karotten und Obst noch immer mühselig: der Sparschäler. Erfunden wurde er 1947 vom Schweizer Tüftler Alfred Neweczerzal. Die Legende sagt, dass er sich das Leben beim Schweizer Militär erleichtern wollte, wo er häufig zum Küchendienst verdonnert wurde. So oder so: Mit dem simplen, aber effektiven Schäler hat er sich ein Denkmal in Millionen Küchen gesetzt. Heute gibt es zahlreiche Abwandlungen, die aber alle der Grundidee von Neweczerzal folgen
Ohne ihn wäre das Schälen von Kartoffeln, Karotten und Obst noch immer mühselig: der Sparschäler. Erfunden wurde er 1947 vom Schweizer Tüftler Alfred Neweczerzal. Die Legende sagt, dass er sich das Leben beim Schweizer Militär erleichtern wollte, wo er häufig zum Küchendienst verdonnert wurde. So oder so: Mit dem simplen, aber effektiven Schäler hat er sich ein Denkmal in Millionen Küchen gesetzt. Heute gibt es zahlreiche Abwandlungen, die aber alle der Grundidee von Neweczerzal folgen
© Victorinox