Kein Cheeseburger oder Toast Hawaii ohne Walter Gerber
Walter Gerber, ein Schweizer Käser aus Emmental, erfand 1911 den Schmelzkäse. Er entwickelte eine Technik, bei der Käse erhitzt, gerührt und mit Emulgatoren verfeinert wird, sodass er länger haltbar, cremig und streichfähig ist. Später perfektionierte er daraus den Schmelzkäse in Scheiben – gleichmäßig portionierbar, stapelbar und ideal zum Schmelzen auf Toast oder Burger. Ein Schweizer Klassiker, der bis heute in fast jeder Küche zu finden ist
Walter Gerber, ein Schweizer Käser aus Emmental, erfand 1911 den Schmelzkäse. Er entwickelte eine Technik, bei der Käse erhitzt, gerührt und mit Emulgatoren verfeinert wird, sodass er länger haltbar, cremig und streichfähig ist. Später perfektionierte er daraus den Schmelzkäse in Scheiben – gleichmäßig portionierbar, stapelbar und ideal zum Schmelzen auf Toast oder Burger. Ein Schweizer Klassiker, der bis heute in fast jeder Küche zu finden ist
© imago stock&people