Immer noch zugeknöpft ohne Martin Othmar Winterhalter
Der Reißverschluss – heute fast überall dran – geht auf den Schweizer Martin Othmar Winterhalter zurück. In den 1930er-Jahren kaufte er ein US-Patent und verbesserte die Technik entscheidend: Sein Reißverschluss war robust, leicht zu bedienen und ließ sich maschinell herstellen. Mit seiner Firma Riri brachte er die praktische Erfindung groß raus – und machte sie zum Standard in Kleidung, Taschen und Schuhen. Ob Jeans, Jacke oder Rucksack: Ohne Winterhalters cleveren Feinschliff müssten wir wohl immer noch mit Knöpfen hantieren
Der Reißverschluss – heute fast überall dran – geht auf den Schweizer Martin Othmar Winterhalter zurück. In den 1930er-Jahren kaufte er ein US-Patent und verbesserte die Technik entscheidend: Sein Reißverschluss war robust, leicht zu bedienen und ließ sich maschinell herstellen. Mit seiner Firma Riri brachte er die praktische Erfindung groß raus – und machte sie zum Standard in Kleidung, Taschen und Schuhen. Ob Jeans, Jacke oder Rucksack: Ohne Winterhalters cleveren Feinschliff müssten wir wohl immer noch mit Knöpfen hantieren
© IMAGO/Zoonar.com/Frank Röder