Tourismus TUI-Aktie weiter auf Talfahrt

Die Aktie des von der Reiseflaute schwer getroffenen Tui-Konzerns ist weiter auf Talfahrt: Das Papier verlor bis Donnerstagmittag weitere 1,6 Prozent.

Tui berichtete am Mittwochabend von einen deutlich gestiegenen Quartalsverlust. Das Spartenergebnis vor Steuern und Abschreibungen brach um 175,9 Prozent auf minus 80 Millionen Euro ein. Im Vorjahr hatte der Verlust noch 29 Millionen Euro betragen. Tui erklärte, das Tourismusgeschäft habe unter dem Irak-Krieg gelitten, deutliche Verbesserungen in der Logistik und im Zentralbereich hätten dies nicht ausgleichen können. Der Konzernumsatz verringerte sich den Angaben zufolge um 6,2 Prozent auf 3,773 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis nach Steuern lag bei minus 96 Millionen Euro, nach einem Verlust von 83 Millionen Euro im Vorjahr.

Schlechtes Ergebnis der Touristik-Sparte

Das Ergebnis der Touristik-Sparte fiel mit minus 250 Millionen Euro deutlich schlechter aus als im Vorjahr (minus 168 Millionen Euro). Vor allem die Veranstalter in Deutschland, Großbritannien und den nordischen Ländern hätten starke Buchungsrückgänge verzeichnet.

Buchungen nehmen wieder zu

Auch die Buchungen für die Sommersaison sind den Angaben zufolge im ersten Quartal noch durch die Auswirkungen des Irak-Krieges belastet. Seit Ende April seien die Sommerbuchungen jedoch auf Erholungskurs und liegen aktuell konzernweit 12,6 Prozent unter dem Vorjahr. "Damit konnten seit Kriegsende bereits gut drei Prozentpunkte aufgeholt werden". Konzernchef Michael Frenzel erklärte: "Die durch den Krieg bedingte extreme Zurückhaltung im ersten Quartal scheint sich aufzulösen. Bei aktuellen Wochenzugängen, die zur Zeit im zweistelligen Prozentbereich über Vorjahr liegen, holen wir weiter kräftig auf."

Logistik-Sparte zufriedenstellend

Deutlich besser liefen die Geschäfte in der Logistik-Sparte. Das Ergebnis verdreifachte sich fast auf 38 Millionen Euro dank gestiegener Frachtraten und eines höheren Transportvolumens im Bereich Schifffahrt. Im Zentralbereich verbuchte das Unternehmen nach eigenen Angaben einen Ergebnisanstieg von 57 auf 129 Millionen Euro. Im Gesamtjahr erwartet Tui in der Touristik ein deutlich positives Spartenergebnis und eine Ergebnisverbesserung in der Logistik. Zudem soll der Energiebereich verkauft werden. Es könne daher erwartet werden, dass sich das Ergebnis der Sparten 2003 verbessert, erklärte das Unternehmen.

Vorgezogene Bekanntgabe

Am Mittwoch hatten Gerüchte um einen ausgeweiteten Verlust den Kurs der Tui-Aktie zeitweise um acht Prozent einbrechen lassen. Der Reisekonzern hatte darauf hin die eigentlich erst für kommende Woche vorgesehene Veröffentlichung der Quartalszahlen vorgezogen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird nach Angaben einer Sprecherin die Vorgänge trotz der Kursturbulenzen voraussichtlich nicht vertieft prüfen.