Vor der Küste Teneriffas ist am Donnerstag ein 76 Jahre alter Tourist von einem Tui-Kreuzfahrtschiff gestürzt. Medienberichten zufolge war die "Marella Explorer 2" auf dem Weg von Madeira zu den Kanarischen Inseln, als kurz vor Teneriffa der Notfallalarm ausgelöst wurde. Der Kapitän des Schiffes habe daraufhin umgehend das Notfallprotokoll eingeleitet.
Um nach dem Verunglückten zu suchen, habe das Kreuzfahrtschiff abgebremst und die Unglücksstelle umkreist, so "T-online". Unterstützt wurden die Suchmaßnahmen vom spanischen Seenotrettungsdienst, der zwei Spezialschiffe sowie einen Hubschrauber einsetzte. Auch eine unter deutscher Flagge fahrende Segelyacht soll sich an der Suche beteiligt haben. Unterdessen wurden an Bord der "Marella Explorer 2" Videoaufnahmen ausgewertet, die den Sturz des Mannes in den Atlantik zeigten. Bislang blieben alle Suchbemühungen ohne Erfolg.
Unglücksstelle vor Teneriffa: Starke Strömungen und Tiefe des Gebiets erschweren die Suche
Nach Angaben der spanischen Behörden soll es sich bei dem Passagier um einen britischen Staatsbürger handeln. Der 76-Jährige soll vom 12. Deck des 14 Decks hohen Kreuzfahrtschiffs gestürzt sein. Der Passagier soll in einem besonders tiefen Seegebiet mit starken Strömungen über Bord gegangen sein, was das Suchgebiet erheblich vergrößere.
Zum Zeitpunkt des Unglücks habe sich das Tui-Kreuzfahrtschiff etwa 14 Seemeilen (rund 26 Kilometer) vor der Küste Teneriffas befunden. Das Schiff hielt die Position bis in die Nacht hinein, bevor es schließlich zu einem außerplanmäßigen Stopp in den Hafen von Santa Cruz de Tenerife einlief. Eigentlich sollte die "Marella Explorer 2" Teneriffas Nachbarinsel La Gomera anlaufen.
Die "Marella Explorer 2" ist ein Kreuzfahrtschiff der britischen Reederei Marella Cruises, die Teil der Tui Group ist. Das Kreuzfahrtschiff ist ein Adults-only-Angebot und nimmt ausschließlich erwachsene Passagiere an Bord.