Wirtschaft Immobilien Copacabana Palace: Ein Leben in Müll und Armut Copacabana Palace Ein Leben in Müll und Armut Von Laila Keuthage 04. März 2017 19:17 Uhr Weitere Bilder dieser Galerie Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Die Geschichte des Copacabana Palace ist die eines nie fertiggestellten, verwilderten Häuserkomplexes in Rio de Janeiro. Statt der Besserverdiener hausen nun illegale Bewohner in den Ruinen. Der Fotograf Peter Bauza hat ihren Alltag begleitet. Copacabana Rio Rio de Janeiro Brasilien Armut Kamera Müll
10. Oktober 2025,10:06 Interview Mietrechtsanwalt Mieterhöhung, Schimmel, Kündigung: "Vermieter können sehr fies werden"
05. Mai 2024,09:30 US-Sängerin Gigantisch und gratis: Madonna begeistert 1,6 Millionen Menschen am Strand von Rio
01. Januar 2024,10:57 16 Bilder Silvester weltweit Drohnenkunst über Seoul, Konfetti am Times Square, Beten an der Copacabana
02. August 2023,14:09 Hitze und Überfüllung Insel am Anschlag: Wie geht es weiter mit Mallorca, der Lieblingsinsel der Deutschen?
23. November 2021,17:07 Paralympionik Théo Curin Vierfach amputierter Schwimmer durchquert Titicacasees in elf Tagen
21. Juli 2021,12:49 Kultur Aufgewachsen in einer Favela, unterwegs zum Superstar: Anitta, Rios lauteste Stimme
21. Juni 2021,10:30 1 Min. Copacabana Erschreckendes Mahnmal: Jede dieser Rosen steht für 1000 Corona-Tote
22. Oktober 2025 | 04:01 Uhr Aus nach 55 Jahren: Letztes Auto von Ford im Saarland rollt bald vom Band
21. Oktober 2025 | 21:56 Uhr Klimafreundlicher Verkehr: Spanien und Frankreich für weitgehendes Verbrenner-Aus
21. Oktober 2025 | 21:56 Uhr Emissionshandel: Brüssel will Preissprung bei Tanken und Heizen verhindern