• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Heizkosten: Diese Tricks helfen beim Sparen und kosten (fast) nichts

Zur Galerie Heizkosten: Diese Tricks helfen beim Sparen und kosten (fast) nichts
Beim Thema Dämmung geht es nicht nur um die Fassade des Hauses. Besonders viel Energie geht durch undichte Fenster und Türen verloren. Wenn neue Fenster und Türen nicht in Frage kommen (weil zu teuer oder der Vermieter nicht will), können luftdurchlässige Ritzen auch mit selbstklebenden Streifen aus dem Baumarkt abgedichtet werden, schreibt der Mieterbund.
Do-it-yourself-Dämmung
Beim Thema Dämmung geht es nicht nur um die Fassade des Hauses. Besonders viel Energie geht durch undichte Fenster und Türen verloren. Wenn neue Fenster und Türen nicht in Frage kommen (weil zu teuer oder der Vermieter nicht will), können luftdurchlässige Ritzen auch mit selbstklebenden Streifen aus dem Baumarkt abgedichtet werden, schreibt der Mieterbund.
© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der banalste aller Tipps, aber mal ehrlich: So ganz genau haben viele in Zeiten billigen Gases wohl nicht darauf geachtet, wie doll sie die Heizung im Winter aufgedreht haben. Das lohnt sich aber. Als Faustregel gilt: Jedes Grad Raumtemperatur weniger spart etwa 6 Prozent Heizkosten. Die Idealtemperaturen im Wohnzimmer liegen laut Deutschem Mieterbund bei 20 bis 22 Grad, im Schlafzimmer bei 16 bis 18 Grad. Wer einige Tage verreist, der sollte die Temperatur auf 15 Grad einstellen, bei längerer Abwesenheit sogar noch etwas niedriger, empfiehlt das Umweltbundesamt.
Besser als mit einem Standard-Thermostat, das man nur fix auf Stufe 1 bis 5 drehen kann, lässt sich mit programmierbaren Thermostaten sparen. Sie erleichtern nicht nur das Einstellen bestimmter Temperaturen. Sie erlauben es auch, bestimmte Uhrzeiten einzustellen, zu denen die Temperatur im Raum abgesenkt wird – etwa nachts oder auch tagsüber, wenn die Bewohner bei der Arbeit sind. Das Umweltbundesamt empfiehlt für dieses kurzzeitige Absenken eine Temperatur von 18 Grad, so kann man etwa 10 Prozent Energie sparen. Einfache programmierbare Thermostate gibt es ab 15 Euro. Smart-Home-Modelle, die sich mit Wlan und Smartphone koppeln lassen, sind teurer.
Wenn die Heizkörper komisch gluckern und nicht vernünftig warm werden, ist vielleicht Luft im System. Das behindert die Heizleistung und verschwendet Energie. Mit einem Entlüfterschlüssel (2 Euro im Baumarkt) lässt sich das Problem beheben. Auch Mieter dürfen die Heizung in ihrer Wohnung eigenständig entlüften. Im Internet gibt es einfache Schritt-für Schritt-Anleitungen.
Wenn einfaches Entlüften nicht reicht, kann eventuell ein hydraulischer Abgleich die Effizienz verbessern. Das kann man allerdings nicht selbst machen. Ein Profi schaut sich das gesamte Heizungssystem an, stellt die Ventile und die Wärmepumpe oder den Heizkessel richtig ein, damit das warme Wasser sich optimal in alle Heizkörper verteilt. Das kann je nach Heizung 5 bis 15 Prozent Energie einsparen. Bei einem Einfamilienhaus kostet die Maßnahme trotz Bafa-Zuschuss einige Hundert Euro.
Beim Thema Dämmung geht es nicht nur um die Fassade des Hauses. Besonders viel Energie geht durch undichte Fenster und Türen verloren. Wenn neue Fenster und Türen nicht in Frage kommen (weil zu teuer oder der Vermieter nicht will), können luftdurchlässige Ritzen auch mit selbstklebenden Streifen aus dem Baumarkt abgedichtet werden, schreibt der Mieterbund.
Oft stehen Heizkörper unterhalb von Fenstern, in alten Gebäuden sogar teils in besonders schlecht gedämmten Heizkörpernischen, sodass Wärme durch die kalte Außenwand entweicht. Um dem entgegen zu wirken, kann man eine Isolationsschicht aus Dämmfolie zwischen Heizkörper und Wand anbringen. Aber Vorsicht: Wenn die Dämmung nicht an allen Seiten luftdicht mit der Wand verbunden wird, besteht ein erhöhtes Schimmelrisiko.
Ungedämmte Heizungsrohre und -armaturen kosten Energie und Geld. Laut Verbraucherzentrale kostet jeder Meter ungedämmtes Heizungsrohr im Keller bis zu 14 Euro im Jahr. Die Verbraucherschützer empfehlen eine günstige Isolierung aus Kunststoff, Dämmschalen, Kunststoffkleber und Isolierband – Materialkosten im Baumarkt 3 bis 10 Euro pro Meter.
Den Heizkörper hinter dem Sofa oder bodenlangen Vorhängen zu verstecken, mag optische Vorteile bieten. Aus Energieeffizienzsicht ist das aber ein Kardinalsfehler. Denn wenn der Heizkörper nicht frei ist, kann er die Wärme nicht gut in den Raum abgeben, sodass man die Heizung mehr aufdrehen muss. Daher sollten große Möbel mindestens 30 Zentimeter Abstand zum Heizkörper haben und Vorhänge oberhalb des Heizkörpers enden.
Noch so ein Klassiker, den man nicht oft genug wiederholen kann: Kipplüftung ist im Winter kontraproduktiv – kostet viel Wärme bei geringem Luftaustausch. Stattdessen mehrmals am Tag für kurze Zeit stoß- oder querlüften, um die Luft schnell auszutauschen, ohne dass auch die Wände von innen auskühlen.
  • Heizkosten
  • Gaspreis
  • Energiepreis
04. September 2025,20:25
Das auf Sylt angebotene Grundstück umfasst den rechteckigen See und dessen Umgebung

Nordseeinsel Filetgrundstück auf Sylt zum Spottpreis im Angebot – aber es gibt mehrere Haken

01. September 2025,08:49
Solaranlage: Die Abschaffung der Photovoltaik-Förderung wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

Solaranlage Die Abschaffung der Photovoltaik-Förderung wäre das Wärmepumpen-Chaos 2.0

31. August 2025,07:55
Mann beim Einzug in die neue Wohnung

Meinung Es gibt keine Bildungsgerechtigkeit, solange WG-Zimmer unbezahlbar sind

Mehr zum Thema

01. Dezember 2022,17:34
Wie sich gefüllte Gassepicher auf die Gaspreise auswirken

Heizkosten-Entlastung Wie Gaskunden an die Dezemberhilfe kommen (und wann)

27. Februar 2023,14:18
Der Gas- und Stromanbieterwechsel kann sich wieder lohnen

Neue Billigangebote Wie viel Strom- und Gaskunden jetzt durch einen Wechsel sparen können

08. Februar 2024,08:50
Geldgeschenk mit Schleife

Vermögenswirksame Leistungen Der Staat unterstützt beim Sparen: So können Beschäftigte profitieren

22. Februar 2024,14:37
4 Min.
Nebenkostenabrechnung: Mieter in Berlin sind fassungslos über Heizkosten

Mieterprotest in Berlin Tausende Euro Heizkostennachzahlung – Anwohner sind fassungslos

08. Januar 2025,16:49
Balkonkraftwerke in Freiburg: Vermieter müssen der Anschaffung nun grundsätzlich zustimmen. Für eine Ablehnung muss ein triftiger Grund vorhanden sein, etwa wenn die Bausubstanz gefährdet ist     

Balkonkraftwerke So einfach kommen Sie 2025 an eigenen Sonnenstrom

15. Juni 2025,09:19
Wäre es jetzt Winter, hieße es wegen der Heizkosten: Runterdrehen!

Preise Heizkosten steigen wegen Eskalation im Nahen Osten deutlich

21. April 2025,10:25
Heizkosten

Gaspreise Verbraucher müssen sich auf deutlich höhere Heizkosten einstellen

13. April 2025,09:48
Smart-Thermostat: Eine Frau stellt an ihrem Smartphone per App die Heizung ein.

Energiekosten senken Jetzt Heizkosten sparen: Sechs Smart-Thermostate im Vergleich

14. Februar 2025,08:44
Die Heizkosten und andere Nebenkosten treffen den Kunden mit Verspätung

Energiekosten Wird Heizen unbezahlbar? Kosten seit 2021 teils um 47 Prozent gestiegen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden