
Programmierbare Thermostate einbauen
Besser als mit einem Standard-Thermostat, das man nur fix auf Stufe 1 bis 5 drehen kann, lässt sich mit programmierbaren Thermostaten sparen. Sie erleichtern nicht nur das Einstellen bestimmter Temperaturen. Sie erlauben es auch, bestimmte Uhrzeiten einzustellen, zu denen die Temperatur im Raum abgesenkt wird – etwa nachts oder auch tagsüber, wenn die Bewohner bei der Arbeit sind. Das Umweltbundesamt empfiehlt für dieses kurzzeitige Absenken eine Temperatur von 18 Grad, so kann man etwa 10 Prozent Energie sparen. Einfache programmierbare Thermostate gibt es ab 15 Euro. Smart-Home-Modelle, die sich mit Wlan und Smartphone koppeln lassen, sind teurer.
© Imago Images