
Was tun, wenn zu Türen und Fenstern hinaus geheizt wird?
Gleich in den Baumarkt gehen und Gummidichtungen kaufen. Die Energieverluste bei undichten Außenwänden, Dächern, Türen und Fenstern sind enorm, der Jahresheizwärmebedarf kann bis auf das Doppelte ansteigen. Neubauten müssen deshalb generell luftdicht gebaut werden. Wer Fenster und Türen abdichtet, spart Heizkosten und beugt Bauschäden (durch Kondensation von Wasser im Mauerwerk) vor. Durch regelmäßiges Stoßlüften oder eine Lüftungsanlage lässt sich Schimmelpilz vermeiden.
Bewertung
•Investition: rund 27 Euro pro Meter Gummidichtung
•Aufwand: gering
Gesamturteil: *****
Gleich in den Baumarkt gehen und Gummidichtungen kaufen. Die Energieverluste bei undichten Außenwänden, Dächern, Türen und Fenstern sind enorm, der Jahresheizwärmebedarf kann bis auf das Doppelte ansteigen. Neubauten müssen deshalb generell luftdicht gebaut werden. Wer Fenster und Türen abdichtet, spart Heizkosten und beugt Bauschäden (durch Kondensation von Wasser im Mauerwerk) vor. Durch regelmäßiges Stoßlüften oder eine Lüftungsanlage lässt sich Schimmelpilz vermeiden.
Bewertung
•Investition: rund 27 Euro pro Meter Gummidichtung
•Aufwand: gering
Gesamturteil: *****
© Getty Images