• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Strom- und Heizkosten: Mit diesen Tricks kann ein Haushalt 1000 Euro sparen

Stiftung Warentest rechnet‘s vor Strom- und Heizkosten: Mit diesen Tricks kann ein Haushalt 1000 Euro sparen

  • von Daniel Bakir
  • 29. Oktober 2022
  • 17:21 Uhr
Duschen  Dusch-Appelle von Politikern mögen hilflos klingen. Tatsächlich sehen aber auch die Warentest-Experten hier das größte Sparpotenzial im Alltag. Allein der Einbau eines Sparduschkopfs kann die Stromkosten einer dreiköpfigen Familie um 500 Euro im Jahr senken, da der Durchlauferhitzer weniger Wasser erwärmen muss. Wenn die Familienmitglieder jetzt noch kürzer (sechs statt zehn Minuten) und nur ein Grad kühler duschen, steigt die Ersparnis auf rund 700 Euro. Wer sein Wasser mit Gas erwärmt, kann mit denselben Maßnahmen natürlich ebenfalls Geld sparen.
Duschen
Dusch-Appelle von Politikern mögen hilflos klingen. Tatsächlich sehen aber auch die Warentest-Experten hier das größte Sparpotenzial im Alltag. Allein der Einbau eines Sparduschkopfs kann die Stromkosten einer dreiköpfigen Familie um 500 Euro im Jahr senken, da der Durchlauferhitzer weniger Wasser erwärmen muss. Wenn die Familienmitglieder jetzt noch kürzer (sechs statt zehn Minuten) und nur ein Grad kühler duschen, steigt die Ersparnis auf rund 700 Euro. Wer sein Wasser mit Gas erwärmt, kann mit denselben Maßnahmen natürlich ebenfalls Geld sparen.
© Getty Images
Zurück Weiter
Duschen  Dusch-Appelle von Politikern mögen hilflos klingen. Tatsächlich sehen aber auch die Warentest-Experten hier das größte Sparpotenzial im Alltag. Allein der Einbau eines Sparduschkopfs kann die Stromkosten einer dreiköpfigen Familie um 500 Euro im Jahr senken, da der Durchlauferhitzer weniger Wasser erwärmen muss. Wenn die Familienmitglieder jetzt noch kürzer (sechs statt zehn Minuten) und nur ein Grad kühler duschen, steigt die Ersparnis auf rund 700 Euro. Wer sein Wasser mit Gas erwärmt, kann mit denselben Maßnahmen natürlich ebenfalls Geld sparen.
Heizen  Ob der Vermieter eine moderne Heizung einbaut und die Wohnung vernünftig dämmt, das können Mieter meist nicht beeinflussen. Aber auch sie können die Heizkosten senken, ohne frieren zu müssen. Warentest empfiehlt die Anschaffung programmierbarer Thermostate (ab 20 Euro), die die Temperatur zu Zeiten, in denen niemand zu Hause ist, automatisch absenken. Die Beispielfamilie in ihrer 75-Quadratmeter-Wohnung kann so fast 100 Euro im Jahr sparen. Dreht sie die Heizung auch bei Anwesenheit etwas (von 22 auf 20 Grad) herunter, steigt die Ersparnis laut Warentest-Berechnung auf 189 Euro. (Noch mehr Spartipps zum Thema Heizen finden Sie hier.)
Waschen und trocknen  Waschmaschine und Trockner sind große Stromfresser. Durch kleine Verhaltensänderungen kann eine Familie aber immerhin 77 Euro sparen, rechnet Warentest vor. Zu den Maßnahmen zählen: Ökoprogramm der Waschmaschine nutzen. Wäsche nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühjahr und Herbst auf der Leine trocknen. Trockner nur voll beladen und mit höchster Schleuderzahl laufen lassen. Und nasse Wäsche nicht in beheizten Räumen aufhängen, weil das Heizenergie kostet (und für Schimmel sorgt, wenn man nicht ordentlich lüftet).
In der Küche  Auch ohne Investition in energieeffizientere Geräte lässt sich ein bisschen was sparen. Dass man den Kühlschrank nicht unnötig offen stehen lässt und Essensreste erst abkühlen lassen sollte, bevor man sie hineinstellt, erklärt sich von selbst. Vielleicht weniger bekannt: Das Wasser für Nudeln und Kartoffeln im Wasserkocher aufzukochen statt auf der Herdplatte, ist nicht nur schneller, sondern auch sparsamer. Bringt etwa 30 Euro im Jahr.
Geschirrspüler  Die Spülmaschine erst anstellen, wenn sie richtig voll ist und das Sparprogramm nutzen – die Tipps kennen wir alle. Aber wieviel bringt eigentlich das Ökoprogramm der Geschirrspüler? Die Tests der Stiftung Warentest zeigen, dass eine Familie durch Nutzung des Sparprogramms etwa 30 Euro im Jahr sparen kann.
Elektrogeräte  Je mehr elektronische Geräte wir nutzen, je länger sie laufen und je größer zum Beispiel der Fernseher, desto mehr Strom brauchen wir. Einfache Tricks helfen da leider auch nicht viel: Geräte mit Kabel verbinden statt mit Wlan, den Router nachts und im Urlaub abschalten, den Staubsauger etwas runterdrehen – das spart alles jeweils nur ein paar Euro, zeigen die Rechnungen der Stiftung Warentest. Auch bei der Beleuchtung lohnt ständiges kurzes Ausschalten nicht, sofern man ohnehin sparsame LED-Lampen verbaut hat.
1000 Euro Ersparnis  Fazit: Auch ohne größere Investitionen kann eine Familie im Alltag sparen. Die von Stiftung Warentest genannten Tricks kosten fast nichts und bringen dem Beispielhaushalt in Summe eine Ersparnis von 1074 Euro im Jahr ein. Und je höher die Energiepreise, desto höher auch die Sparsummen bei der Reduzierung des Verbrauchs. Der Großteil des Sparpotenzials liegt allerdings beim Warmwasserverbrauch und beim Heizverhalten. Der Rest läuft eher in der Kategorie Kleinvieh. Noch mehr Spartipps gibt's auf www.test.de
Energiespartipps gibt es viele, aber welche bringen wirklich was? Stiftung Warentest hat für eine Beispielfamilie berechnet, welche Alltags-Maßnahmen wie viel Euro Ersparnis bringen.

Die Energiepreise gehen durch die Decke, viele Verbraucher fürchten sich vor heftigen Strom- und Gasrechnungen. Investitionen in eine moderne Heizung, eine gute Dämmung und energieeffiziente Geräte helfen, den Verbrauch langfristig zu senken. Doch kurzfristig ist das für viele nicht umsetzbar, erst recht nicht für Mieter.

Die Experten der Stiftung Warentest haben daher Sparmöglichkeiten unter die Lupe genommen, die unabhängig von Neuanschaffungen und Umbaumaßnahmen sind: kleine Anpassungen im Alltag, die für jeden umsetzbar sind. Und sie haben für eine Beispielfamilie mit drei Personen in einer 75-Quadratmeterwohnung errechnet, was sie mit welchen Maßnahmen tatsächlich in Euro und Cent sparen können.

Dieser Beitrag ist Teil einer Schwerpunktwoche, in der sich RTL Deutschland, wie schon in den vergangenen Jahren, intensiv mit Fragen der Nachhaltigkeit befasst – in diesem Jahr mit einem besonderen Blick auf das Thema Energie. Vom 24. bis zum 30. Oktober finden Sie auch in anderen Medien von RTL Deutschland (etwa bei RTL oder Vox) viele Angebote zur Nachhaltigkeitswoche.
Dieser Beitrag ist Teil einer Schwerpunktwoche, in der sich RTL Deutschland, wie schon in den vergangenen Jahren, intensiv mit Fragen der Nachhaltigkeit befasst – in diesem Jahr mit einem besonderen Blick auf das Thema Energie. Vom 24. bis zum 30. Oktober finden Sie auch in anderen Medien von RTL Deutschland (etwa bei RTL oder Vox) viele Angebote zur Nachhaltigkeitswoche.

Noch mehr Spartipps gibt's auf www.test.de 

  • Stiftung Warentest
  • Heizkosten
  • Strom
  • Energiespartipp
9 Bilder
Beim Thema Dämmung geht es nicht nur um die Fassade des Hauses. Besonders viel Energie geht durch undichte Fenster und Türen verloren. Wenn neue Fenster und Türen nicht in Frage kommen (weil zu teuer oder der Vermieter nicht will), können luftdurchlässige Ritzen auch mit selbstklebenden Streifen aus dem Baumarkt abgedichtet werden, schreibt der Mieterbund.

Energiepreise Diese Tricks helfen beim Sparen von Heizkosten – und kosten (fast) nichts

14. November 2025,12:43
Weiterhin teuerstes Pflaster: München ist in Puncto Mietpreise und Lebenshaltungskosten weiterhin Spitzenreiter

Wohn- und Lebenshaltungspreise München weiterhin Spitze – das sind die teuersten Städte Deutschlands

01. November 2025,15:35
4 Min.
Immobilienboom in Südafrika: Immer mehr Deutsche kaufen Häuser in Kapstadt

Kaufrausch in Südafrika Immer mehr Deutsche setzen auf Immobilien in Kapstadt

Mehr zum Thema

27. Februar 2023,14:18
Der Gas- und Stromanbieterwechsel kann sich wieder lohnen

Neue Billigangebote Wie viel Strom- und Gaskunden jetzt durch einen Wechsel sparen können

11. Juni 2023,20:51
Stromzähler

Sinkende Energiepreise Comeback der günstigen Strom- und Gastarife: Worauf Verbraucher beim Wechsel achten sollten

26. September 2023,16:53
Niedrige Heizkosten wie vor der Energiekrise sind für Verbraucher nicht in Sicht

Heizarten im Vergleich Heizkosten 2023: Das zahlt ein Haushalt für Gas, Öl, Wärmepumpe oder Fernwärme

19. November 2025,06:39
Apple-Watch-Alternativen: Diese smarten Uhren wollen es mit dem Platzhirsch aufnehmen

Vergleich Apple-Watch-Alternativen: Was kann die (günstigere) Smartwatch-Konkurrenz?

18. November 2025,17:46
Milchaufschäumer Test: Die vier Modelle mit Milchschaum von oben

Vergleich Welcher schäumt am besten? Vier Milchaufschäumer im Test

17. November 2025,10:03
Anzeige
Ein Vater zeigt seinen Töchtern ein Modul eines Balkonkraftwerks.

Frustfreier Solar-Einstieg Balkonkraftwerk: Marken-Modell oder Discounter-Angebot – was ist besser?

11. November 2025,12:04
Person streicht mit Anti-Schimmel-Farbe weiß

Achtung vor Bioziden Was Sie beim Kauf von Anti-Schimmel-Farbe beachten sollten

10. November 2025,06:56
Produkte mit CBD

Cannabidiol Welche Wirkung hat CBD wirklich? Und was muss man als Verbraucher beachten?

06. November 2025,07:29
Frau benutzt einen Föhn und hält ihre Haare

Haartrockner Günstig und gut: Diese Produkte lohnen sich als Alternative zum Dyson-Föhn

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

23. November 2025 | 20:08 Uhr

Gehalt Kinderpflege: "Gib' dein Geld nicht für unnötiges Zeug aus"

23. November 2025 | 17:45 Uhr

Berufswechsel und Karriere: "Bei Indeed anmelden bringt nichts"

23. November 2025 | 14:18 Uhr

Rente, die kaum reicht: Diese Jahrgänge bekommen am wenigsten

23. November 2025 | 12:55 Uhr

Frührente, ich komme! Wer nach 45 Jahren nicht geht, verschenkt Geld

23. November 2025 | 11:34 Uhr

Briefe und Pakete: Netzagentur droht Deutscher Post mit hohen Strafen

23. November 2025 | 06:00 Uhr

Begehrte Spitzenlagen: Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

23. November 2025 | 05:15 Uhr

Bahn: Nach Sperrung bald wieder normaler Bahn-Betrieb in Köln

22. November 2025 | 21:54 Uhr

Amélie von Tass im Interview über Magie, Partnerschaft und Passion

22. November 2025 | 11:39 Uhr

Duftwässerchen und Make-up: Parfümeriekette Pieper durchläuft Insolvenzverfahren

22. November 2025 | 11:09 Uhr

Warum die Epstein-Files auch die Deutsche Bank betreffen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden