
In der Küche
Auch ohne Investition in energieeffizientere Geräte lässt sich ein bisschen was sparen. Dass man den Kühlschrank nicht unnötig offen stehen lässt und Essensreste erst abkühlen lassen sollte, bevor man sie hineinstellt, erklärt sich von selbst. Vielleicht weniger bekannt: Das Wasser für Nudeln und Kartoffeln im Wasserkocher aufzukochen statt auf der Herdplatte, ist nicht nur schneller, sondern auch sparsamer. Bringt etwa 30 Euro im Jahr.
Auch ohne Investition in energieeffizientere Geräte lässt sich ein bisschen was sparen. Dass man den Kühlschrank nicht unnötig offen stehen lässt und Essensreste erst abkühlen lassen sollte, bevor man sie hineinstellt, erklärt sich von selbst. Vielleicht weniger bekannt: Das Wasser für Nudeln und Kartoffeln im Wasserkocher aufzukochen statt auf der Herdplatte, ist nicht nur schneller, sondern auch sparsamer. Bringt etwa 30 Euro im Jahr.
© Getty Images