• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Schlafzimmer Einrichtung: Die 15 schlimmsten Fehler beim Einrichten

Wohnungseinrichtung Dies sind die schlimmsten Einrichtungsfehler im Schlafzimmer

  • 25. Juli 2022
  • 15:33 Uhr
Wichtig ist es, die Proportionen des Raums zu erkennen. Ist die Decke niedrig, lohnen sich zimmerhohe Schränke - das streckt auch optisch den Raum. Ist der Raum eher ein Schlauch sollte das Bett oder ein Regal diesen Eindruck brechen. Bei sehr hohen Altbaudecken strukturieren Sie mit Farbe den Raum. Wer über ein sehr großes Schlafzimmer verfügt, kann auch wuchtigere Möbel wählen, um den Turnhallen-Effekt zu mildern.
Proportion im Raum
Wichtig ist es, die Proportionen des Raums zu erkennen. Ist die Decke niedrig, lohnen sich zimmerhohe Schränke - das streckt auch optisch den Raum. Ist der Raum eher ein Schlauch sollte das Bett oder ein Regal diesen Eindruck brechen. Bei sehr hohen Altbaudecken strukturieren Sie mit Farbe den Raum. Wer über ein sehr großes Schlafzimmer verfügt, kann auch wuchtigere Möbel wählen, um den Turnhallen-Effekt zu mildern.
©  Artjafara / Getty Images
Zurück Weiter
Wichtig ist es, die Proportionen des Raums zu erkennen. Ist die Decke niedrig, lohnen sich zimmerhohe Schränke - das streckt auch optisch den Raum. Ist der Raum eher ein Schlauch sollte das Bett oder ein Regal diesen Eindruck brechen. Bei sehr hohen Altbaudecken strukturieren Sie mit Farbe den Raum. Wer über ein sehr großes Schlafzimmer verfügt, kann auch wuchtigere Möbel wählen, um den Turnhallen-Effekt zu mildern.
Sie wollen das Schlafzimmer ganz neu einrichten? Dann liegen Sie Probe: Breiten sie eine Decke in der Größe des Bettes dort aus, wo Sie künftig schlafen möchten. Wie ist der Blick in den Raum? Können Sie aus dem Fenster schauen? Was stört Sie? So können Sie auch verschiedene Einrichtungsideen ausprobieren, bevor Sie wirklich loslegen.
Es ist ein klassischer Reflex: Das Bett wird an die Wand geschoben, gerade, wenn es sich um Einzelbetten handelt. So kennen wir das aus unserer Kindheit. Und die Fläche des Raumes wird vergrößert - oder?  Das stimmt so nicht. Wenn wir alle Möbel an die Wand schieben, haben wir zwar in der Raummitte Platz, doch optisch macht das den Raum kleiner. Mindestens eine Wand sollte frei bleiben. Und: Das Bett nur mit dem Kopfende an die Wand rücken.
Billige Bettwäsche
Bett und Zimmerpflanze
Die Wahl der richtigen Vorhänge ist schwierig: Einige brauchen den Einfall des Sonnenlichts am Morgen, um wach zu werden. Andere (gerade die, die nachts arbeiten) wollen völlige Dunkelheit. Doch die dichten, schweren Vorhänge, die das Licht nicht durchlassen, sind ein Killer für den Raum und machen ihn kleiner. Luftige, leicht lichtdurchlässige Vorhänge sind optimal. Wer es dunkel braucht, setzt auf zusätzliche Rollos.
Es ist ein großer Streitpunkt: Soll Technik ins Schlafzimmer? Die einen schwören auf einen Fernseher an der Wand, andere verteufeln das - schließlich gibt es dafür das Wohnzimmer. Klar ist: Ein TV an der Wand ist wenig dekorativ. Also besser den Fernseher rausschmeißen (und auch den Laptop und das ipad) und abends lesen. 
Einrichtungsexperten empfehlen, bei der Farbgestaltung zu harmonischen und beruhigenden Tönen zu greifen. Beige, helles Grau und Weiß lässt sich zudem gut kombinieren. Ganz schwierig wird es mit den Farben Orange und Rot, diese Farben sollen die Entspannung negativ beeinflussen. Also besser meiden - und vor allem nicht ganze Wände in diesen Farben streichen.
Hier ein bisschen Nippes, dort noch ein Lämpchen auf noch einem Tisch, dazu eine bunte Tagesdecke: Überladen Sie das Zimmer nicht, sondern wählen Sie Deko geschickt aus und achten Sie auf die Kombination.  Suchen Sie zuerst ein bis höchstens zwei Farben aus, die vorherrschen sollen. Dann wird behutsam dekoriert. Wenn Ihnen das Resultat etwas leblos vorkommt, besorgen Sie Zimmerpflanzen. Die peppen Räume immer auf.
Auch wilde Muster sind laut Einrichtungsprofis wenig ratsam. Unterschiedliche Deko-Elemente, die gar nicht miteinander harmonieren, und überladene Regal- und Tischflächen sollten vermieden werden. 
Vollgestopfte Zimmer mit zu viel Deko-Elementen wirken erschlagend. Doch weniger muss nicht immer mehr sein: Gerade in Schlafzimmern sollte nicht nur Funktionalität herrschen. Zu kühle und kahle Räume laden nicht zum Träumen ein.
Manchmal geht es nicht anders und der Arbeitsplatz muss ins Schlafzimmer wandern. Doch wer als letzten Blick vor dem Einschlafen die nicht erledigte Arbeit auf dem Schreibtisch sieht, schläft mit Sicherheit schlechter. Besser: Räumen Sie Unterlagen weg (in Schränke oder einen Sekretär). Denn sonst verkommt der Schreibtisch auch schnell zur Ablage von Krempel, der dort nichts verloren hat.
Achtung vor Zugluft: Wer sein Zimmer direkt vor das Fenster stellt, kann sich in den kühleren Monaten schnell einen steifen Hals oder eine Erkältung einfangen. Besser: Das Bett einige Meter vom Fenster wegschieben.
Ein Kronleuchter hängt über dem Bett
Okay, bei Kindern und gerade Teenagern muss man wohl ein Auge zudrücken, wenn es um Ordnung im Schlafzimmer geht. Ansonsten gilt: Ordnung im Schlafzimmer muss sein - auch wenn der Raum nicht von Gästen erkundet wird. Wer das Schlafzimmer zum Abladeplatz für Klamotten, alte Kartons, die trocknende Wäsche und das Bügelbrett macht, schläft eben in einer Abstellkammer. 
Auch Lichtquellen sollten im Schlafzimmer mit Geschick ausgewählt werden. Meist nutzen wir diesen Raum, wenn es draußen dunkel ist. Also ist Licht wichtig. Doch eine Deckenleuchte mit kaltweißem Licht ist genauso falsch wie eine funzelige Nachttischlampe, die kaum Helligkeit spendet. Besser: Mehrere Lichtquellen, die warmes und indirektes Licht spenden.
Das Bett steht an der Wand, der Schreibtisch direkt daneben und die Farben sind grell: Bei der Einrichtung von Schlafzimmern gibt es einige Fallstricke. Dies sind die 15 schlimmsten Fehler, die Sie machen können.

Gemütlich soll es sein und erholsamen Schlaf bieten, ohne abzulenken: Das Schlafzimmer hat im Grunde nur eine wichtige Aufgabe. Doch längst muss es noch viel mehr sein. Die Wäsche wird zum Trocknen ins Schlafzimmer geschoben, ein Fernseher an der Wand verwandelt das Bett zu einem Wohnzimmerersatz. Und überflüssiger Krams landet dort, damit er nicht in der Wohnung steht.

Als Erholungsort taugen viele Schlafzimmer nicht besonders. Die Aufteilung des Raums ist mitunter nicht optimal. Mal ist das Bett zu nah am Fenster, so dass die Zugluft krank macht. Mal sind die Farben zu grell und wir kommen einfach nicht zur Ruhe. Dazu kommen die falsche Bettwäsche, die falschen Vorhänge und eine fehlende Tagesdecke. Und so fristen viele Schlafzimmer ein eher tristes Dasein, während im Wohnzimmer viel Wert auf die richtige Beleuchtung und angemessene Deko gelegt wird.

06. Februar 2018,10:32
Wohnkosten in Deutschland

Versteckte Kostentreiber Ein Drittel des Einkommens fließt in die Wohnung - darum ist Wohnen so teuer

In der Fotostrecke stellen wir die schlimmsten Einrichtungsfehler vor. Das Gute: Mit wenigen Handgriffen und ein, zwei Deko-Elementen lassen sich auch unbehagliche Schlafzimmer ganz einfach aufpeppen.

Wenn auch das Wohnzimmer eher lieblos und kalt statt einladend wirkt, kann es an diesen Einrichtungsfehlern liegen. 

kg
  • Einrichtungsfehler
  • Bettwäsche
  • Schlafzimmerblick
  • Schlafzimmerbett
  • Wandfarbe
9 Bilder
Beim Thema Dämmung geht es nicht nur um die Fassade des Hauses. Besonders viel Energie geht durch undichte Fenster und Türen verloren. Wenn neue Fenster und Türen nicht in Frage kommen (weil zu teuer oder der Vermieter nicht will), können luftdurchlässige Ritzen auch mit selbstklebenden Streifen aus dem Baumarkt abgedichtet werden, schreibt der Mieterbund.

Energiepreise Diese Tricks helfen beim Sparen von Heizkosten – und kosten (fast) nichts

14. November 2025,12:43
Weiterhin teuerstes Pflaster: München ist in Puncto Mietpreise und Lebenshaltungskosten weiterhin Spitzenreiter

Wohn- und Lebenshaltungspreise München weiterhin Spitze – das sind die teuersten Städte Deutschlands

01. November 2025,15:35
4 Min.
Immobilienboom in Südafrika: Immer mehr Deutsche kaufen Häuser in Kapstadt

Kaufrausch in Südafrika Immer mehr Deutsche setzen auf Immobilien in Kapstadt

Mehr zum Thema

27. Oktober 2017,10:19
Falscher Pelz oder echtes Fell? Ein Laie kann den Unterschied kaum erkennen.

Chinas Pelzindustrie Blutiger Etikettenschwindel: Wenn aus echtem Fell falscher Pelz wird

03. September 2018,10:13
Menschen mit Smartphones

Immobilienkauf Kaum Geld, falsche Jobs und keinen Plan - wie eine Generation zur Miete verdammt wird

29. Dezember 2019,18:33
Burger von Beyond Meat

Vegane Ernährung Umstrittene Substanz in Burgern von Beyond Meat nachgewiesen

24. November 2019,16:06
Amazon macht Lieferketten öffentlich

Nachhaltigkeitsoffensive Amazon veröffentlicht, wer hinter den Eigenmarken steckt - und verschweigt doch viel

Handwerkerleistungen sind steuerlich absetzbar

Finanztest Steuertricks zum Jahresende - diese Tipps bringen bares Geld

Bücherregal

Wohnzimmer gestalten Teppich zu klein, Sofa zu groß: Diese Einrichtungsfehler sollten Sie vermeiden

09. Juli 2021,17:20
12 Bilder
Grün ist Trendfarbe

Wohnungseinrichtung Vintage-Möbel, Mustertapeten, Stahl und viel Weiß: Diese Wohntrends sind jetzt angesagt

9 Bilder
Zusammengewürfeltes Mobiliar

Wohnzimmer im Check Viele Bilder und kurze Vorhänge: Die zehn schlimmsten Einrichtungsfehler im Wohnzimmer

17. April 2022,15:16
7 Bilder
Ist Ihr Badezimmer auch eine Wüste aus Kacheln oder Mamor? Die Leblosigkeit lässt sich mit Grünpflanzen aufpeppen. Achten Sie auch Pflanzen, die auch mit wenig Licht, aber feuchtwarmer Luft klar kommen. Hängeampel eignen sich, wenn das Bad sehr klein ist.

Wohnung möblieren Kleiner Spiegel und zu wenig Stauraum: Das sind die schlimmsten Einrichtungsfehler im Badezimmer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

24. November 2025 | 17:51 Uhr

Wirtschaft: US-Handelsminister: Zolldeal für "ausgewogene" Digitalregeln

24. November 2025 | 17:28 Uhr

Deutscher Weihnachtsmark: Unser Autor bekommt das Glühwein-Grauen

24. November 2025 | 15:33 Uhr

Antrag per App: London: Schärfere Kontrolle der Einreisegenehmigung

24. November 2025 | 14:28 Uhr

Kunststofftechnik: Contitech kündigt Stellenabbau an

24. November 2025 | 14:03 Uhr

Konsum: 1,44 Billionen Euro für Luxus - aber der Markt schrumpft

24. November 2025 | 13:04 Uhr

Schlechte Stimmung bei Firmen: Ifo-Index sinkt überraschend - Konjunkturhoffnung schwindet

24. November 2025 | 12:32 Uhr

Müllabfuhr: Kartellamt verschärft Kontrolle über Müllriesen Remondis

24. November 2025 | 12:19 Uhr

Kaum Rente? Welche Zuschüsse Sie vom Staat bekommen können

24. November 2025 | 12:19 Uhr

Früher in Rente gehen: Mit diesen Tricks klappt es mit der Frührente

24. November 2025 | 09:13 Uhr

IT: Cloud-Dienste bei kleinen Firmen noch eher wenig verbreitet

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden