Gemütlich soll es sein und erholsamen Schlaf bieten, ohne abzulenken: Das Schlafzimmer hat im Grunde nur eine wichtige Aufgabe. Doch längst muss es noch viel mehr sein. Die Wäsche wird zum Trocknen ins Schlafzimmer geschoben, ein Fernseher an der Wand verwandelt das Bett zu einem Wohnzimmerersatz. Und überflüssiger Krams landet dort, damit er nicht in der Wohnung steht.
Als Erholungsort taugen viele Schlafzimmer nicht besonders. Die Aufteilung des Raums ist mitunter nicht optimal. Mal ist das Bett zu nah am Fenster, so dass die Zugluft krank macht. Mal sind die Farben zu grell und wir kommen einfach nicht zur Ruhe. Dazu kommen die falsche Bettwäsche, die falschen Vorhänge und eine fehlende Tagesdecke. Und so fristen viele Schlafzimmer ein eher tristes Dasein, während im Wohnzimmer viel Wert auf die richtige Beleuchtung und angemessene Deko gelegt wird.
In der Fotostrecke stellen wir die schlimmsten Einrichtungsfehler vor. Das Gute: Mit wenigen Handgriffen und ein, zwei Deko-Elementen lassen sich auch unbehagliche Schlafzimmer ganz einfach aufpeppen.
Wenn auch das Wohnzimmer eher lieblos und kalt statt einladend wirkt, kann es an diesen Einrichtungsfehlern liegen.