• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Schlafzimmer Einrichtung: Die 15 schlimmsten Fehler beim Einrichten

Zur Galerie Schlafzimmer Einrichtung: Die 15 schlimmsten Fehler beim Einrichten
Es ist ein klassischer Reflex: Das Bett wird an die Wand geschoben, gerade, wenn es sich um Einzelbetten handelt. So kennen wir das aus unserer Kindheit. Und die Fläche des Raumes wird vergrößert - oder?  Das stimmt so nicht. Wenn wir alle Möbel an die Wand schieben, haben wir zwar in der Raummitte Platz, doch optisch macht das den Raum kleiner. Mindestens eine Wand sollte frei bleiben. Und: Das Bett nur mit dem Kopfende an die Wand rücken.
Das Bett an der Wand
Es ist ein klassischer Reflex: Das Bett wird an die Wand geschoben, gerade, wenn es sich um Einzelbetten handelt. So kennen wir das aus unserer Kindheit. Und die Fläche des Raumes wird vergrößert - oder?
Das stimmt so nicht. Wenn wir alle Möbel an die Wand schieben, haben wir zwar in der Raummitte Platz, doch optisch macht das den Raum kleiner. Mindestens eine Wand sollte frei bleiben. Und: Das Bett nur mit dem Kopfende an die Wand rücken.
©  jacek_kadaj / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wichtig ist es, die Proportionen des Raums zu erkennen. Ist die Decke niedrig, lohnen sich zimmerhohe Schränke - das streckt auch optisch den Raum. Ist der Raum eher ein Schlauch sollte das Bett oder ein Regal diesen Eindruck brechen. Bei sehr hohen Altbaudecken strukturieren Sie mit Farbe den Raum. Wer über ein sehr großes Schlafzimmer verfügt, kann auch wuchtigere Möbel wählen, um den Turnhallen-Effekt zu mildern.
Sie wollen das Schlafzimmer ganz neu einrichten? Dann liegen Sie Probe: Breiten sie eine Decke in der Größe des Bettes dort aus, wo Sie künftig schlafen möchten. Wie ist der Blick in den Raum? Können Sie aus dem Fenster schauen? Was stört Sie? So können Sie auch verschiedene Einrichtungsideen ausprobieren, bevor Sie wirklich loslegen.
Es ist ein klassischer Reflex: Das Bett wird an die Wand geschoben, gerade, wenn es sich um Einzelbetten handelt. So kennen wir das aus unserer Kindheit. Und die Fläche des Raumes wird vergrößert - oder?  Das stimmt so nicht. Wenn wir alle Möbel an die Wand schieben, haben wir zwar in der Raummitte Platz, doch optisch macht das den Raum kleiner. Mindestens eine Wand sollte frei bleiben. Und: Das Bett nur mit dem Kopfende an die Wand rücken.
Billige Bettwäsche
Bett und Zimmerpflanze
Die Wahl der richtigen Vorhänge ist schwierig: Einige brauchen den Einfall des Sonnenlichts am Morgen, um wach zu werden. Andere (gerade die, die nachts arbeiten) wollen völlige Dunkelheit. Doch die dichten, schweren Vorhänge, die das Licht nicht durchlassen, sind ein Killer für den Raum und machen ihn kleiner. Luftige, leicht lichtdurchlässige Vorhänge sind optimal. Wer es dunkel braucht, setzt auf zusätzliche Rollos.
Es ist ein großer Streitpunkt: Soll Technik ins Schlafzimmer? Die einen schwören auf einen Fernseher an der Wand, andere verteufeln das - schließlich gibt es dafür das Wohnzimmer. Klar ist: Ein TV an der Wand ist wenig dekorativ. Also besser den Fernseher rausschmeißen (und auch den Laptop und das ipad) und abends lesen. 
Einrichtungsexperten empfehlen, bei der Farbgestaltung zu harmonischen und beruhigenden Tönen zu greifen. Beige, helles Grau und Weiß lässt sich zudem gut kombinieren. Ganz schwierig wird es mit den Farben Orange und Rot, diese Farben sollen die Entspannung negativ beeinflussen. Also besser meiden - und vor allem nicht ganze Wände in diesen Farben streichen.
Hier ein bisschen Nippes, dort noch ein Lämpchen auf noch einem Tisch, dazu eine bunte Tagesdecke: Überladen Sie das Zimmer nicht, sondern wählen Sie Deko geschickt aus und achten Sie auf die Kombination.  Suchen Sie zuerst ein bis höchstens zwei Farben aus, die vorherrschen sollen. Dann wird behutsam dekoriert. Wenn Ihnen das Resultat etwas leblos vorkommt, besorgen Sie Zimmerpflanzen. Die peppen Räume immer auf.
Auch wilde Muster sind laut Einrichtungsprofis wenig ratsam. Unterschiedliche Deko-Elemente, die gar nicht miteinander harmonieren, und überladene Regal- und Tischflächen sollten vermieden werden. 
Vollgestopfte Zimmer mit zu viel Deko-Elementen wirken erschlagend. Doch weniger muss nicht immer mehr sein: Gerade in Schlafzimmern sollte nicht nur Funktionalität herrschen. Zu kühle und kahle Räume laden nicht zum Träumen ein.
Manchmal geht es nicht anders und der Arbeitsplatz muss ins Schlafzimmer wandern. Doch wer als letzten Blick vor dem Einschlafen die nicht erledigte Arbeit auf dem Schreibtisch sieht, schläft mit Sicherheit schlechter. Besser: Räumen Sie Unterlagen weg (in Schränke oder einen Sekretär). Denn sonst verkommt der Schreibtisch auch schnell zur Ablage von Krempel, der dort nichts verloren hat.
Achtung vor Zugluft: Wer sein Zimmer direkt vor das Fenster stellt, kann sich in den kühleren Monaten schnell einen steifen Hals oder eine Erkältung einfangen. Besser: Das Bett einige Meter vom Fenster wegschieben.
Ein Kronleuchter hängt über dem Bett
Okay, bei Kindern und gerade Teenagern muss man wohl ein Auge zudrücken, wenn es um Ordnung im Schlafzimmer geht. Ansonsten gilt: Ordnung im Schlafzimmer muss sein - auch wenn der Raum nicht von Gästen erkundet wird. Wer das Schlafzimmer zum Abladeplatz für Klamotten, alte Kartons, die trocknende Wäsche und das Bügelbrett macht, schläft eben in einer Abstellkammer. 
Auch Lichtquellen sollten im Schlafzimmer mit Geschick ausgewählt werden. Meist nutzen wir diesen Raum, wenn es draußen dunkel ist. Also ist Licht wichtig. Doch eine Deckenleuchte mit kaltweißem Licht ist genauso falsch wie eine funzelige Nachttischlampe, die kaum Helligkeit spendet. Besser: Mehrere Lichtquellen, die warmes und indirektes Licht spenden.
  • Einrichtungsfehler
  • Bettwäsche
  • Schlafzimmerblick
  • Schlafzimmerbett
  • Wandfarbe
29. September 2025,05:13
Wenn bezahlbarer Wohnraum knapp ist, wird die Wohnungssuche schwierig

Teures Wohnen Wo in Deutschland die A-, B-, C- und D-Städte liegen

29. September 2025,05:12
Eine Illustration zum Thema Immobilien

Wohnkosten im Vergleich Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

16. September 2025,05:56
Gut zu wissen bei der Wohnungssuche: Private Vermieter verhalten sich oft anders als große Konzerne

Wohnungssuche Die stille Macht: So ticken private Vermieter in Deutschland

Mehr zum Thema

27. Oktober 2017,10:19
Falscher Pelz oder echtes Fell? Ein Laie kann den Unterschied kaum erkennen.

Chinas Pelzindustrie Blutiger Etikettenschwindel: Wenn aus echtem Fell falscher Pelz wird

03. September 2018,10:13
Menschen mit Smartphones

Immobilienkauf Kaum Geld, falsche Jobs und keinen Plan - wie eine Generation zur Miete verdammt wird

29. Dezember 2019,18:33
Burger von Beyond Meat

Vegane Ernährung Umstrittene Substanz in Burgern von Beyond Meat nachgewiesen

24. November 2019,16:06
Amazon macht Lieferketten öffentlich

Nachhaltigkeitsoffensive Amazon veröffentlicht, wer hinter den Eigenmarken steckt - und verschweigt doch viel

Handwerkerleistungen sind steuerlich absetzbar

Finanztest Steuertricks zum Jahresende - diese Tipps bringen bares Geld

Bücherregal

Wohnzimmer gestalten Teppich zu klein, Sofa zu groß: Diese Einrichtungsfehler sollten Sie vermeiden

09. Juli 2021,17:20
12 Bilder
Grün ist Trendfarbe

Wohnungseinrichtung Vintage-Möbel, Mustertapeten, Stahl und viel Weiß: Diese Wohntrends sind jetzt angesagt

9 Bilder
Zusammengewürfeltes Mobiliar

Wohnzimmer im Check Viele Bilder und kurze Vorhänge: Die zehn schlimmsten Einrichtungsfehler im Wohnzimmer

17. April 2022,15:16
7 Bilder
Ist Ihr Badezimmer auch eine Wüste aus Kacheln oder Mamor? Die Leblosigkeit lässt sich mit Grünpflanzen aufpeppen. Achten Sie auch Pflanzen, die auch mit wenig Licht, aber feuchtwarmer Luft klar kommen. Hängeampel eignen sich, wenn das Bad sehr klein ist.

Wohnung möblieren Kleiner Spiegel und zu wenig Stauraum: Das sind die schlimmsten Einrichtungsfehler im Badezimmer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

01. Oktober 2025 | 17:35 Uhr

Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

01. Oktober 2025 | 16:56 Uhr

Teure Energie: Klingbeil und Reiche wollen Jobs in Stahlindustrie sichern

01. Oktober 2025 | 15:33 Uhr

Am Geldautomaten: Diese Taste sollten Sie jedes Mal drücken

01. Oktober 2025 | 15:15 Uhr

Baby ins Büro mitnehmen? Was erlaubt ist – und was nicht

01. Oktober 2025 | 15:14 Uhr

Auto und Verkehr: Der Fahrzeugtyp, der Deutschland spaltet

01. Oktober 2025 | 11:59 Uhr

Unsicherheit an den Märkten: Goldpreis jetzt bei fast 3.900 Dollar

01. Oktober 2025 | 11:17 Uhr

Autoreparaturen: Versicherer: Stundensatz in Autowerkstätten höher denn je

01. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Waisenrente: Rentenversicherung verlangt neue Nachweise

01. Oktober 2025 | 10:00 Uhr

Industrie: Weniger Aufträge: US-Zölle treffen Maschinenbau

01. Oktober 2025 | 09:18 Uhr

Zum Tag der Einheit: In Ost und West: Mehr Frauen sind erwerbstätig

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden