Büro des Jahres Zechensterben bleibt aus

Eine alte Ruhrgebiets-Zeche in Gelsenkirchen ist "Europas Büro des Jahres 2004". Die neue Zeche "Nordstern" sei eine lohnende Investition ins baukulturelle Erbe. Durch den Einsatz von viel Glas bestimme die Industriearchitektur mit ihrem stählernen Gerippe nach wie vor den Eindruck, lobt die Jury am Dienstag in Düsseldorf. Der internationale Wettbewerb wird vom Europäischen Büromöbelverband ausgerichtet.

Eine alte Ruhrgebiets-Zeche in Gelsenkirchen ist "Europas Büro des Jahres 2004". Die neue Zeche "Nordstern" sei eine lohnende Investition ins baukulturelle Erbe. Durch den Einsatz von viel Glas bestimme die Industriearchitektur mit ihrem stählernen Gerippe nach wie vor den Eindruck, lobt die Jury am Dienstag in Düsseldorf. Der internationale Wettbewerb wird vom Europäischen Büromöbelverband ausgerichtet.

PRODUKTE & TIPPS