Tag 6
Ein Plattenbau in Berlin, Beilsteiner Straße, das Jobcenter Marzahn-Hellersdorf. Schon äußerlich kein Ort, den man gern besucht. Ich verlasse die Straßenbahn und und möchte ein Gefühl für die Situation Hartz IV-Betroffener bekommen. Mit mir läuft bestimmt ein Dutzend Menschen hinüber Richtung Plattenbau. Alle eilen - fast scheint es so, als wolle niemand erkannt werden.
Das Hartz IV-Tagebuch
Torsten Misler ist 29 Jahre und wohnt in Leipzig. Seit 2000 arbeitet er als freier Redakteur bei RTL. Für einen Monat lebt er in Berlin von Hartz IV. Wie er mit 345 Euro auskommt, lesen sie in seinem Tagebuch bei stern.de. Die RTL-Nachrichtensendungen "Punkt 6", "Punkt 9", "Punkt 12", "RTL Aktuell" und "RTL Nachtjournal" begleiten seinen Alltag.
Auf den Treppen sitzen Männer und rauchen. Ich gehe für wenige Minuten in den Wartebereich und sehe große Hinweisschilder, dass jeder seine BG-Nummer bereithalten soll (später lerne ich: BG heißt Bedarfsgemeinschaft.) Im Haus selbst gibt es viele Etagen - in die oberen darf man nur mit Termin.
Ich fahre zurück zu den Cernys, die mich am Abend mit in den Imbiss um die Ecke nehmen. Kleines Bier für einen Euro, Döner für zwei und viele Geschichten. Es ist Monatsanfang, lerne ich, und die Geldbörsen sind noch nicht leer. Schnell sitzen andere Nachbarn mit am Tisch - wir reden, wir lachen, jeder hat sein Schicksal, doch heute Abend treten sie vielleicht ein bisschen zurück.
Ausgaben, Tag 6 | |
Bier | 3 Euro |
Lebensmittel | 3 Euro |