Die interdisziplinäre Forschungsgruppe RespectResearchGroup hat in den letzten Jahren verschiedene Studien dazu durchgeführt, wie Mitarbeiter und ihre Führungskräfte in ihrem tatsächlichen Alltag miteinander umgehen.
Nun wurde eine neue Studie entwickelt, die klären soll, wie sich Personen in fiktiven Situationen verhalten würden. Dabei sollen eine Reihe von Wechselwirkungen zwischen Identifikationsprozessen und anderen betriebswirtschaftlich relevanten Einstellungen wie beispielsweise Zufriedenheit und Engagement am Arbeitsplatz aufgezeigt werden.
Personen, die an der Studie teilnehmen möchten, erhalten alle weiteren Informationen unter diesem Link.
Das Ausfüllen der Studie dauert knapp 15 Minuten. Die Daten werden anonym erhoben und nur der universitären wissenschaftlichen Forschung zugänglich gemacht. Am Ende der Befragung erhalten alle Teilnehmer die Chance an einer Verlosung von 20 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 25 Euro teilzunehmen. Auf Wunsch werden jedem Teilnehmer zudem die Ergebnisse rückgemeldet.