Wie amerikanische Medien berichten plant der Softwareriese Microsoft eine Übernahme von Nuance Communications. Das Unternehmen aus Massachusetts gilt als Spezialist auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Microsoft wolle demnach 16 Milliarden Dollar (13,5 Milliarden Euro) zahlen, berichtete der US-Fernsehsender CNBC am Montag unter Berufung auf Verhandlungskreise. Die Übernahme könnte bereits am Montag bekanntgegeben werden.
Microsoft-Übernahme wäre die zweitgrößte der Firmengeschichte
Laut CNBC machte Microsoft bereits im Dezember ein Angebot. Sollte die Übernahme gelingen, wäre es die zweitgrößte in der Geschichte des Konzerns nach der des Karrierenetzwerks LinkedIn im Jahr 2016 - damals hatte Microsoft 27 Milliarden Dollar gezahlt. Weder Microsoft noch Nuance wollten den Bericht kommentieren.
Nuance Communications bietet Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz für Unternehmen und Organisationen an, in der Gesundheitsbranche, im Finanz- und Telekommunikationsbereich oder im Einzelhandel. Im vierten Quartal erzielte Nuance Communications einen Nettogewinn von sieben Millionen Dollar – bei einem Umsatz von rund 346 Millionen. Das Tech-Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt rund 7100 Mitarbeiter.

Sehen Sie in diesem Video: Die Tech-Branche ist eine Männerdomäne. Dass das nicht so sein muss, zeigt Magdalena Rogl. Kein Wunder, dass sich die Microsoft-Managerin für eine Quote stark macht.