BAHN Connex: Tickets zum halben Bahn-Preis

Der erste private Reisezug macht's möglich: für 14,35 Euro von Leipzig nach Berlin. Connex startet mit seinem Reiseangebot erstmals am 1. März von Gera nach Rostock.

Der französische Verkehrskonzern Connex will nach Aussage seines Geschäftsführers Hans Leister auf seiner neuen Fernstrecke Gera - Berlin - Rostock die Tickets etwa zum halben Preis der Bahn AG anbieten. Mit dem Angebot, das am 1. März starten soll, geht es nicht in erster Linie darum, der Bahn AG Fahrgäste abzuwerben, sondern »völlig neue Kunden« zu erreichen. Bahnchef Hartmut Mehdorn gab sich gelassen zu der neuen Konkurrenz: »Das geht in Ordnung.«

Zug fährt in Markenlücke

Connex sieht laut Leister den »InterConnex« als Experiment, von dessen Erfolg das weitere Engagement im Fernverkehr abhängt. Nach seinen Worten fährt der private Zug in einer Marktlücke. Die Bahn AG bedient die Strecke nicht mit Fernzügen und verbindet Berlin und Rostock mit einem Regionalexpress, der drei Stunden braucht. Der Connex-Zug ist eine halbe Stunde schneller. »Wir konnten diese Strecke aus bestimmten Gründen nicht mehr betreiben«, sagte Mehdorn. »Am Ende ist das mehr Verkehr auf der Schiene«, und deshalb ist für ihn das Angebot zu begrüßen.

Umsteigsfreie Fernverbindungen

Connex-Chef Leister erklärte, dass es bei der Entwicklung des Angebots keine Behinderungen seitens der Bahn AG gegeben hat. Auf die Frage nach Expansionsplänen nannte er Bedarf an umsteigefreien Fernverbindungen aus touristischen Regionen in Ballungszentren. Auch die »Mitte-Deutschland-Bahn« vom Ruhrgebiet über Erfurt und Gera nach Dresden findet er interessant. Es fehlt allerdings an Loks und Wagen, sagte er. Die Bahn AG hat nach der Aufgabe vieler Interregio-Verbindungen »Hunderte Wagen und Loks im Dutzend« abgestellt.

Eine Verbindung täglich

Der neue Zug besteht aus zwei zusammengekoppelten Diesel-Triebwagen des Typs »Talent« von den Connex-eigenen Ostmecklenburgischen Eisenbahnen mit jeweils 100 Sitzplätzen. Sie sollen Gera um 05.38 Uhr täglich verlassen und über Leipzig und Berlin-Lichtenberg um 11.52 Uhr Rostock erreichen. Dort fahren sie um 14.28 Uhr ab nach Gera, Ankunft 20.05 Uhr.

Tickets ohne Zuschlag

Eine Fahrt auf der Gesamtstrecke kostet 31,95 Euro. Zwischen Leipzig und Berlin werden 14,35 Euro fällig. Fahrkarten können in Reisebüros und im Zug ohne Aufpreis gekauft werden. Einige Sitzplätze können über Reisebüros oder eine Hotline (01805-101616) reserviert werden.

Trassenpreis spült Geld in Kasse

Der Trassenpreis, den Connex der Bahn-Tochter Netz AG zahlt, beläuft sich Leister zufolge auf 2,20 Euro pro Kilometer; die Halte an den Bahnhöfen schlagen mit bis zu 50 Euro zu Buche. Als Summe für die technischen Investitionen nannte er 200.000 Euro. Es wurden rund 20 Arbeitsplätze geschaffen, die sich allerdings nicht ausschließlich mit dem Fernverkehr beschäftigten.

morgenstern

Es geht ums Geld – der Finanz-Newsletter

Ob Bausparvertrag oder Bitcoin – machen Sie mehr aus IhremGeld: Der stern weist Ihnen in diesem Newsletter den Weg durch den Finanz-Dschungel, kompakt und leicht verständlich. Immer freitags in Ihrem Postfach.  Hier geht es zur Registrierung.

Allianz pro Schiene erfreut

Abgesehen von möglichen Ausgleichszahlungen für die Anerkennung der Fahrausweise des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg gibt es keine öffentlichen Zahlungen, sagte Leister. Der Sprecher der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, nannte das Angebot »einen kleinen Beitrag mit großer Signalwirkung für eine Attraktivitätssteigerung des Schienenverkehrs«. Der Allianz gehören Bahn AG und Connex GmbH an.

Mehr zum Thema