Anzeige
Anzeige

Sprit vom Discounter? Aldi Süd testet Tankautomaten

Ladestation für Elektroautos von Aldi
Neben Ladestationen für Elektroautos will Aldi Süd seinen Kunden nun auch Sprit anbieten
© Silas Stein / DPA
Die Parkplätze von Aldi Süd könnten sich in Zukunft sichtbar verändern. Der Discounter will einige Plätze an einen Ölkonzern verpachten und so das Tanken mit dem Einkauf verbinden. Vorerst jedoch nur in Süddeutschland.

Nach dem Einkauf bei Aldi Süd könnte bei Kunden des Discounters künftig nicht nur der Kofferraum, sondern auch der Tank gut gefüllt sein. Das Unternehmen testet aktuell Automatentankstellen auf den eigenen Parkplätzen. 

Wie die "Wirtschaftswoche" am Donnerstag berichtete, wurden die ersten beiden von insgesamt acht Aldi-Tankstellen in Betrieb genommen. Sie stehen im baden-württembergischen Ludwigsburg und in Stuttgart-Obertürkheim. Die nächsten Automatentankstellen sollen unter anderem auf Aldi-Süd-Parkplätzen im oberbayerischen Fürstenfeldbruck, Forchheim bei Bamberg und Wasserburg am Inn sowie im hessischen Hattersheim am Main starten.

Aldi Süd verpachtet Parkplätze an Ölkonzern

Aldi wolle den Kunden den Einkauf "so praktisch wie möglich machen", erklärte eine Unternehmenssprecherin. "Dazu gehört auch, sie in ihrer Mobilität zu unterstützen." Aldi Süd stellt lediglich die Flächen auf den Parkplätzen zur Verfügung, hält sich aus dem operativen Betrieb der Tankstellen aber heraus. Dafür wurden Pachtverträge mit der FE-Trading Deutschland geschlossen. Die Tochter des Ölkonzerns OMV betreibt bereits in Österreich Automatentankstellen und kooperiert mit dem dortigen Aldi-Süd-Ableger Hofer.

In Deutschland tritt FE Trading unter der Marke Avanti an. Die Preise für Benzin und Diesel liegen laut Bericht teils deutlich unter denen der örtlichen Konkurrenz. Bewähren sich die Standorte, dürfte FE-Trading die Deutschland-Expansion schnell vorantreiben, berichtete die "Wirtschaftswoche". 

Tankstellenbetreiber warnen vor Jobverlust

Die Tankstellenbetreiber versetzt die Expansion demnach schon in Aufregung: "Für Tankstellenpächter, deren Betrieb im Einzugsgebiet der Aldi-Tankautomaten liegt, kann das dramatische Folgen haben", sagte Thomas Drott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche. "Es droht der Verlust von Arbeitsplätzen vor allem bei kleineren Tankstellen."

Neben Autos mit klassischem Verbrennungsmotor können auch Elektroautos bei Aldi Süd aufladen. Anfang August kündigte der Discounter den Bau von 28 Schnellladestationen für Elektroautos an. Die Filialen mit den neuen Elektrotankstellen liegen entlang von Autobahnen. Derzeit bietet Aldi Süd bereits an mehr als 50 Filialen das Stromtanken an - und zwar kostenlos.

fri AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel