Dotson geht, Humm kommt US-Telekom wechselt Führung aus

Die US-Tochter der Deutschen Telekom bekommt eine neue Führung. Der ehemalige T-Mobile-Deutschland-Chef Philipp Humm löst im Februar 2011 Robert Dotson ab.

Die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom bekommt einen neuen Chef. Im Februar 2011 werde Philipp Humm das Ruder bei T-Mobile USA übernehmen, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Der 50-Jährige trete die Nachfolge von Robert Dotson an, der das Unternehmen im Mai kommenden Jahres verlassen werde. Dotson war insgesamt 15 Jahre für die amerikanische Mobilfunktochter tätig und will sich nun neuen Aufgaben widmen, wie die Telekom weiter mitteilte.

Humm kam 2005 zur Telekom, wo er bis 2008 als Vorsitzender der Geschäftsführung T-Mobile Deutschland leitete. Zuletzt war er als Chief Regional Officer (CRO) für die Steuerung der europäischen Mobilfunkgesellschaften der Telekom in Österreich, Tschechien, den Niederlanden und Polen verantwortlich.

Auf dem einstigen Boommarkt USA kämpft der deutsche Branchenprimus seit einiger Zeit mit Gegenwind. T-Mobile USA ist mit rund 33 Millionen Kunden nur die Nummer vier in dem Land - und tritt auf der Stelle, während die großen Konkurrenten wie AT&T mit exklusiven Handys und kleinere Anbieter mit Discount-Preisen neue Kunden gewinnen.

DPA · Reuters
Reuters/DPA