Der amerikanische Online-Händler Ebay erwägt nach einem Zeitungsbericht in großem Stil Stellen zu streichen. 3000 Jobs - zehn Prozent der Belegschaft - stünden auf dem Prüfstand, berichtet das "Wall Street Journal" in in seiner Online-Ausgabe.
Das Blatt beruft sich auf eingeweihte Quellen. Mit dem für Anfang 2015 erwogenen Personalabbau könne Ebay sich auf die Abspaltung des Bezahldienstes Paypal vorbereiten. PayPal soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 an die Börse gebracht werden.
Mit der Abspaltung beugt sich der Konzern dem Druck von Investoren, die dies schon länger gefordert hatten. Der Finanzdienst wächst rasant. Der Handelsbereich leidet dagegen noch immer unter den Folgen eines massiven Hackerangriffs, der viele Kunden verunsichert hat. Im Oktober kassierte eBay seine Prognose für das Weihnachtsgeschäft und Gesamtjahr.