Gastgewerbe McDonald's: Wachstum hat keine Priorität mehr

Für die Schnellimbiss-Kette McDonalds hat auch in Deutschland Wachstum künftig nicht mehr Priorität. Zugleich wird fast der gesamte Vorstand des Deutschland-Ablegers ausgetauscht.

«Wir wollen nicht unbedingt größer, sondern besser werden», sagte Manager Adriaan Hendrikx in München. Zugleich wird fast der gesamte Vorstand des Deutschland-Ablegers ausgetauscht. Als Konsequenz aus der neuen Strategie und der geplanten Verschlankung gibt dabei auch der Vorstandsvorsitzende Gerd Raupeter nach zwölf Jahren an der Spitze sein Amt ab. Der Posten wird nicht neu besetzt.

Kein aggressives Wachstum mehr

Umsatzwachstum solle eher durch die Verbesserung der bestehenden Restaurants, denn durch aggressives Wachstum erreicht werden, hieß es. Eine Sprecherin betonte aber, dass das Unternehmen weiterhin plant, in diesem Jahr 50 bis 60 neue Filialen in Deutschland zu eröffnen. Dies sind aber bereits deutlich weniger als in früheren Jahren. 2002 hatte McDonald's die Zahl der Restaurants um 69 auf 1.211 Schnell-Imbisse gesteigert. Der Umsatz stieg nur leicht auf 2,28 Milliarden Euro.

Weltweit Umsatzrückgänge

McDonald's hat derzeit nach einer jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte weltweit mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Durch geringere Investitionen und weniger Neueröffnungen soll im Gesamt-Konzern die Ertragslage verbessert werden.

Neue Aufgabenverteilung

Raupeter soll künftig den Posten eines Vize-Präsidenten Europa übernehmen und sich anderen Aufgaben widmen, hieß es in einer Mitteilung. Als Beispiel wurde der Aufsichtsrats-Vorsitz bei der McDonald's Kinderhilfe genannt. Einkaufsvorstand Michael Gerling wird künftig auf europäischer Ebene wirken. Personalvorstand Hermann Harscher verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Carlo Pasqualini, bisher verantwortlich für die Expansion, übernimmt neue Aufgaben im Unternehmen.

Neuer Deutschland-Chef

Hendrikx wird künftig als Managing Director in der Geschäftsleitung für das Deutschlandgeschäft verantwortlich sein, hieß es in der Mitteilung. Ihm stehen vier Vize-Präsidenten zur Seite.