IG BAU Zweite Schlichtungsrunde blieb ohne Ergebnis

Im Tarifstreit des Baugewerbes ging auch die zweite Schlichtungsrunde nach Gewerkschaftsangaben ohne Lohnangebot der Arbeitgebener ergebnislos zu Ende.

»Damit rückt ein Arbeitskampf im Baugewerbe näher«, sagte IG-BAU-Sprecher Michael Knoche am Mittwoch. Am 30. Mai will der Schlichter Heiner Geißler in Berlin einen letzten Versuch unternehmen, sagte der Sprecher. Die Frist für eine Einigung läuft am selben Tag um 24 Uhr ab.

Bereits vor Beginn der zweiten Schlichtungsrunde am Dienstag in Schwaig bei München hatte Geißler gesagt, es werde wohl keine Einigung geben. Er wollte aber versuchen, im Streit um die Einteilung der Lohngruppen zumindest eine Annäherung zu erreichen.

Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine Lohnerhöhung von 4,5 Prozent, eine Arbeitsverkürzung von 39 auf 37 Stunden bei vollem Lohnausgleich und eine Angleichung der Ost-Löhne auf West-Niveau. Im Baugewerbe sind rund 950.000 Menschen beschäftigt.