Kapselkaffee in edlem Ambiente Muss das sein? Erstes Nespresso-Café öffnet in Wien

Gegner des Kapselwahnsinns müssen nun stark sein: In Wien, Heimat der Kaffeehauskultur, eröffnet Nespresso in exklusiver Lage ein eigenes Kapsel-Café. Ist das gemütlich oder eine Zumutung?

Der Siegeszug der Kaffeekapseln scheint nicht aufzuhalten zu sein. Jedes Jahr verkauft die Kapselindustrie mehr als im Jahr zuvor, allein in Deutschland waren es #link;www.stern.de/wirtschaft/news/nespresso-und-co-die-wahrheit-ueber-den-kaffeekapsel-boom-2159656.html;im vergangenen Jahr 2,55 Milliarden# Stück. Bisher kapselten die Fans von Nespresso und Co. jeder für sich zu Hause herum. Nun aber schickt sich die Kapselkultur an, auch den öffentlichen Raum zu erobern. Ausgerechnet in Wien, Heimat der hohen Kaffeehauskultur, eröffnet am 30. April das erste Nespresso-Café.

Mitten in der Mariahilfer Straße zwischen Pelzwaren- und Schuhgeschäft kann man sich nun auch hinsetzen und die Kapsel geben. "In einer perfekten Kombination aus Ästhetik und High-End Technologie erschafft das Nespresso Café mit seinen edlen Materialien, dem eleganten Lichtkonzept und dezenter Lounge-Musik eine einzigartige und entspannte Atmosphäre", heißt es leicht geschwollen in der Ankündigung von Nespresso. Zum Nespresso Grand Cru soll es je nach Tageszeit pikante und süße Speisen wie Salat, Makronen oder Feingebäck geben.

Bitte auch für Zuhause eindecken

Zugegeben: Schlecht sieht der Laden wirklich nicht aus. Aber warum sollte man sich in ein superschickes Café setzen, um dann den gleichen Alukaffee zu schlürfen, den man auch zu Hause haben kann? Der Vorteil der Kapseln ist eigentlich, dass sich die Zubereitung kleiner Mengen lohnt. In einem gut besuchten Kaffeehaus dagegen erscheint die Kapseltechnologie nicht wirklich sinnvoll eingesetzt.

Das kann Nespresso aber auch egal sein, solange die Gäste nicht nur ihr Tässchen schlürfen, sondern auch so viele Kapseln auf Vorrat kaufen, wie sie schleppen können. Denn natürlich kann man sich im Nespresso Café auch für zu Hause eindecken: Ein Automat namens Nespresso Cube erledigt den kompletten Kaufprozess, sodass die Kaffeefirma noch nicht einmal Personal für den Verkauf einsetzen muss. Der Kaffeeladen soll sieben Tage die Woche geöffnet sein.

bak