Filterkaffee, Espressomaschine, Karlsbader Kanne oder Cafetière – auf welche Weise das Wasser durch den Kaffee läuft, entscheidet über den Geschmack. Wir stellen 13 Varianten des Kaffeekochens vor.
Eigentlich ist Kaffee kochen einfach: Für einen Kaffee muss das Kaffeemehl mit Wasser in Berührung kommen. Ende. Doch wie das Wasser zum Kaffee kommt, wie lange die beiden zusammenbleiben und anschließend wieder getrennt werden, darin liegt das Geheimnis des Geschmacks. Es gibt 13 verschiedene Methoden, einen Kaffee aufzubrühen. Die dafür notwendigen Maschinen stellen wie Ihnen auf den nächsten Seiten vor.