Filterkaffee

Artikel zu: Filterkaffee

Vom Genießer zum Barista  Ein Geschenk für alle, die mehr als nur verrückt nach Kaffee sind: Ein Schnupperkurs in der Deutschen Baristaschule in Fürstenfeldbruck. Falls das zu weit weg sein sollte, dann hilft diese Webseite weiter.

Geschenketipps Weihnachtsgeschenke für Kaffee-Fans

Was mit Kaffee geht ja eigentlich immer. Stimmt. Doch womit kann man Kaffee-Fans zu Weihnachten eine echte Freude machen, sie sogar überraschen? Wir haben da ein paar Ideen.
Der Aufguss  Schritt 5: Niemals den Kaffee mit kochendem Wasser übergießen!  Der von Hand aufgebrühte Kaffee schmeckt aromatischer und runder, wenn das Wasser nicht mehr kocht, wenn es mit ihm in Berührung kommt. Bei zu großer Hitze verflüchtigen sich die Aromastoffe und die bitteren und sauren Komponenten treten in den Vordergrund. Ideal ist eine Temperatur von 86 bis 89 Grad Celsius. Das Kaffeemehl nun mit einem kleinen Schwall Wasser anfeuchten und es 20 Sekunden quellen lassen. Auf diese Weise werden die gerösteten Öle, Fette und Bitterstoffe gelöst. Nun das Wasser in kleinen Mengen alle zehn Sekunden schwallweise nachgießen. Der Vorgang sollte vier bis sechs Minuten dauern. Unter vier Minuten entfalten sich die Aromen nicht, über sechs Minuten verflüchtigen sie sich bereits. Das manuelle Aufbrühen ist auch heute noch die Methode, mit der Kaffeetester die Qualität der Ware beurteilen.

Alles im Filter Kaffee in Perfektion per Hand brühen

Manchmal kommen sie wieder. Der von Hand aufgebrühte Filterkaffee scheint wieder im Trend zu liegen. Wahre Genießer zelebrieren den Aufguss. Eine Anleitung in sechs einfachen Schritten - vom Wasser bis zum Würzen.