Wer im Wald über eines dieser Häuser stolpert, könnte für einen Moment glauben, plötzlich in eine Märchen- oder Fantasy-Welt geraten zu sein. Niedrige Strohdächer, geschwungene Fenster und künstlerische Verzierungen, machen diese Bauwerke zu etwas ganz Besonderem. Dabei sehen die Häuser nicht nur schön aus, sondern liegen auch voll im Trend, denn ökologisches Bauen ist derzeit In. Die Besitzer haben daher den Baustoff Lehm nicht nur gewählt, um ihrem Heim ein einzigartiges Aussehen zu geben, sondern auch, um einen natürlichen Rohstoff zur Grundlage ihres Zuhauses zu machen.
Die Design-Seite "Fresh Ideen" beschreibt in einem Artikel zahlreiche Vorteile, die das Bauen mit Lehm für die Bewohner bringen soll. So sei Lehm nicht nur ein sehr guter Dämmstoff, sondern reguliere auch die Feuchtigkeit im Haus. Für umweltbewusste Hausbesitzer kommt zudem hinzu, dass Lehm ein natürlicher Rohstoff ist und eine nachhaltige Bauweise ermöglicht. Wichtigster Punkt für Lehmhausbesitzer bleibt aber wohl die einzigartige Gemütlichkeit, die von den kleinen Wohnstuben ausgeht.