Biologie-Quiz: Wissen Sie über Biologie so viel wie ein Zehntklässler?
QuizOsmose, Phänotyp, Charles Darwin: Wissen Sie über Biologie so viel wie ein Zehntklässler?
Der Unterricht in den Naturwissenschaften in der Schule ist eine Sache für sich. So oder so ist er bei den Meisten schon eine Weile her. Was ist von Pflanzenkunde und Genetik hängen geblieben? Wissen Sie so viel wie Schüler:innen der zehnten Klasse?
Biologie-Unterricht beginnt ab der fünften Klasse. Vorher nennt sich dieses Fach Sachkundeunterricht und schließt noch allgemeinere Felder mit ein. Biologie ist die Lehre oder die Wissenschaft des Lebendigen. Biolog:innen beschäftigen sich mit Lebewesen jeglicher Art, Größe und Erscheinungsform. Dabei geht es auch darum, herauszufinden, wie Leben entsteht und Evolution möglich ist, wie Körper auf Zellenbasis und kleiner funktionieren und wie Leben in der Natur zusammenspielt.
<div class="riddle_target" data-rid-id="410453" data-fg="#1486CD" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/410453?" allow="autoplay" title="Quiz - Wissen Sie so viel &uuml;ber Biologie wie Sch&uuml;ler:innen aus der 10. Klasse?"><section><h2>Wissen Sie so viel über Biologie wie Schüler:innen aus der 10. Klasse?</h2><p></p></section><section><h2><p>Was ist der Unterschied zwischen Einzellern und Mehrzellern?</p></h2><p>1. Wissensbereich: Zellbiologie</p></section><section><h3>Wie ist der typische Ablauf der Zellteilung (Mitose)?</h3><p>1. Wissensbereich: Zellbiologie</p></section><section><h3><p>Was ist die Gap-Phase in der Interphase des Zellteilungsprozesses?<br /></p></h3><p>1. Wissensbereich: Zellbiologie</p></section><section><h3><p>Was ist die Desoxyribonucleinsäure?</p></h3><p>2. Wissensbereich: Genetik</p></section><section><h3>Was ist der Unterschied zwischen dem Phäno- und dem Genotyp?<p></p></h3><p>2. Wissensbereich: Genetik</p></section><section><h3>Was ist ein Allel?<p> </p></h3><p>2. Wissensbereich: Genetik</p></section><section><h3>Was sind Bestandteile der Netzhaut? <em>(Mehrfachauswahl möglich)</em></h3><p>3. Wissensbereich: Mensch</p></section><section><h3>Wo liegen die Langerhans-Inseln?</h3><p>3. Wissensbereich: Mensch</p></section><section><h3>Was ist eine Epithelzelle?</h3><p>3. Wissensbereich: Mensch</p></section><section><h3><p id="fsb-frage">Was ist die adaptive Radiation?</p></h3><p><p>4. Wissensbereich: Evolution</p></p></section><section><h3>Was ist natürliche Selektion?</h3><p>4. Wissensbereich: Evolution</p></section><section><h3><p>Von wem stammt die Theorie des "survival of the fittest"?</p></h3><p>4. Wissensbereich: Evolution</p></section><section><h3>Was ist die Fotosynthese?</h3><p>5. Wissensbereich: Pflanzen</p></section><section><h3><p>Was ist das Xylem?</p></h3><p><p>5. Wissensbereich: Pflanzen</p></p></section><section><h3>Was meint der Begriff Osmose?</h3><p>5. Wissensbereich: Pflanzen</p></section><section><h2>Vielleicht nochmal die Schulbank drücken ...</h2><p><p>Zehntklässler:innen hätten diese Fragen vermutlich besser beantworten können.</p><div></div></p></section><section><h3>Solide Leistung!</h3><p>Gar nicht schlecht! Aber da geht noch was. Vielleicht reicht das Wissen mit noch ein bisschen Übung sogar als gute Grundlage für "Wer wird Millionär?".</p></section><section><h3>Wow, ein Wissenswunder!</h3><p>Herausragende Leistung! So viele Fragen können vermutlich nicht einmal alle Zehntklässler:innen richtig beantworten. Mit so einem Allgemeinwissen kann man sich selbstsicher bei Wissensshows anmelden – und ordentlich Geld abräumen.</p></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Je nach Bundesland variieren die Inhalte im Biologie-Unterricht der Klasse 10. Teilweise unterscheidet sich der Unterrichtsinhalt sogar zwischen Gymnasium und Realschule. An einigen Schulen entscheidet die Lehrkraft noch zusätzlich andere Inhalte zu unterrichten. Grundsätzlich geht es jedoch um diese fünf Themen: Zellbiologie, Genetik, Biologie des Menschen, Evolution und Pflanzen und Ökologie.
Die Zellbiologie befasst sich mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Zellen. Mitose, Meiose und Zellzyklus – also Aspekte der Vermehrung von Zellen – gehören auch dazu. Im Zusammenhang damit wird meist auch über die Grundlagen der Vererbung gesprochen. Genetik beinhaltet die Auseinandersetzung mit den Mendelschen Regeln und dem Aufbau von DNA und Chromosomen.
Im Wissensbereich über die Biologie des Menschen geht es vor allem um den Aufbau des Körpers und dessen Funktionsweise. Wie funktioniert der Stoffwechsel und wie ist das Auge aufgebaut? Wie wirken Hormone auf verschiedene Prozesse im Körper und wie wird eigentlich Energie im Körper verarbeitet?
Wie entstand Leben auf der Erde und wie entwickelt es sich weiter? Stammt der Mensch vom Affen ab? Diese Fragen sind Teil der Evolutionsbiologie. Der letzte Teilbereich – Pflanzen und Ökologie – befasst sich unter anderem mit Aufbau und Funktionsweise von Pflanzen und Prozessen wie der Fotosynthese.