Die Schweizer Tech-Industrie ächzt unter den US-Zöllen von 39 Prozent. Ihr Verband Swissmem sieht bereits die negativen Folgen. Der EU könnte das allerdings neue Geschäfte bringen.
0:2 gegen Kolumbien. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist weiter im Abwärtsstrudel. Bundestrainer Hansi Flick hält an seiner Linie fest, und auch Sportdirektor Rudi Völler sieht das Problem an anderer Stelle.
Nach einem jahrelangen ungebremsten Anstieg sind die Immobilienpreise 2022 in Deutschland erstmals wieder gesunken. Es gibt kein klares Bild, wie es weitergehen könnte. Ein mögliches Szenario ist allerdings besonders unangenehm.
So langsam kommt Japan wieder zu Kräften. Auch wenn die Yen-Krise und die Katastrophe von Fukushima noch immer das tägliche Handeln beeinflussen, geben die japanischen Autobauer wieder Gas.
Das Hoch für die Union hält an. Doch wegen der dümpelnden FDP verfehlt Schwarz-Gelb im stern-RTL-Wahltrend erneut die Mehrheit. Richtig ungemütlich wird es langsam für die Piraten.