Siemens-AUB-Prozess
Sechs Jahre Haft für Schelsky gefordert
Wegen besonders schweren Betrugs und Steuerhinterziehung soll der frühere Chef der Gewerkschaft AUB, Wilhelm Schelsky, nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für sechs Jahre ins Gefängnis. Die Staatsanwältin ging mit der Siemens-Führung hart ins Gericht: Im Unternehmen habe "absolut blinder Gehorsam" geherrscht.