Arbeitnehmerorganisation

Artikel zu: Arbeitnehmerorganisation

stern Logo

Siemens-AUB-Prozess Sechs Jahre Haft für Schelsky gefordert

Wegen besonders schweren Betrugs und Steuerhinterziehung soll der frühere Chef der Gewerkschaft AUB, Wilhelm Schelsky, nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für sechs Jahre ins Gefängnis. Die Staatsanwältin ging mit der Siemens-Führung hart ins Gericht: Im Unternehmen habe "absolut blinder Gehorsam" geherrscht.
stern Logo

Siemens-AUB-Prozess Schelskys Sekretärin packt aus

Die Sekretärin des ehemaligen AUB-Vorsitzenden Wilhelm Schelsky hat Siemens mit ihrer Aussage im Untreue-Prozess schwer belastet. Demnach wurden Mitarbeiter der Marionetten-Gewerkschaft jahrelang von dem Münchner Konzern bezahlt.
stern Logo

Korruptionsaffäre Ex-Siemens-Vorstand Feldmayer angeklagt

In der Siemens-Affäre um verdeckte Zahlungen an die Alternativgewerkschaft AUB hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den früheren Konzern-Vorstand Johannes Feldmayer erhoben. Die Ermittler werfen dem ehemaligen Siemens-Europachef Untreue und Steuerhinterziehung vor.
stern Logo

Bahn-Tarifverhandlungen Neue Streiks begleiten Gespräche

Früher als erwartet werden sich Gewerkschaftsvertreter mit Bahn-Chef Hartmut Mehdorn treffen, um weitere Tarifverhandlungen zu führen. Dennoch müssen Pendler vielerorts mit Behinderungen durch Streiks rechnen.