Johannes Feldmayer

Artikel zu: Johannes Feldmayer

stern Logo

Schmiergeldaffäre Siemens stellt Pierer Ultimatum

Es wäre ein Novum in der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Falls Heinrich von Pierer in der Schmiergeldaffäre nicht einlenkt und die von ihm geforderten sechs Millionen Euro an Siemens bald zahlt, will das Unternehmen seinen Ex-Chef auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagen.
stern Logo

Siemens-Skandal Gewerkschafter Schelsky muss in Haft

Es ging um verdeckte Millionenzahlungen, um Veruntreuung und Betrug: Im Prozess um die AUB-Affäre bei Siemens sind nun zwei Manager verurteilt worden. Der Ex-Chef der Arbeitnehmervertretung AUB, Werner Schelsky, muss für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Der frühere Siemens-Vorstand Johannes Feldmeyer kommt mit einer Bewährungsstrafe davon.
stern Logo

Siemens-AUB-Prozess Schelskys Sekretärin packt aus

Die Sekretärin des ehemaligen AUB-Vorsitzenden Wilhelm Schelsky hat Siemens mit ihrer Aussage im Untreue-Prozess schwer belastet. Demnach wurden Mitarbeiter der Marionetten-Gewerkschaft jahrelang von dem Münchner Konzern bezahlt.
stern Logo

Siemens-Affäre Verschleierung aus Angst vor IG Metall

Der wegen Beihilfe zur Veruntreuung und Betrug angeklagte Ex-AUB-Chef Wilhelm Schelsky hat sein Schweigen gebrochen. Vor dem Landgericht Nürnberg räumte er ein, von Siemens Geld für den Aufbau der Pseudo-Gewerkschaft AUB erhalten und dies verschleiert zu haben.
stern Logo

Der Fall Schelsky Greifswalds Gönner vor Gericht

Wilhelm Schelsky, Ex-Chef der Pseudo-Gewerkschaft AUB, steht in Nürnberg vor Gericht. Nicht, weil er die AUB von der Siemens-Spitze hat bezahlen lassen, sondern weil er angeblich Geld veruntreut hat. In Schelskys Wahlheimat Greifswald, wo man von seinem Geld profitierte, wartet man gebannt auf seine Aussage.