CAC 40

Artikel zu: CAC 40

Anzeigetafel von Börse in Frankfurt am Main

Börsen in Europa öffnen nach Trumps Zollankündigung mit deutlichen Verlusten

Die europäischen Aktienmärkte sind nach der jüngsten Ankündigung massiver Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump zu Handelsbeginn am Donnerstag eingebrochen. Am deutlichsten sackte mit Minus 2,2 Prozent der deutsche Leitindex Dax an der Frankfurter Börse ab. Der französische CAC 40 verzeichnete Verluste von 2,0 Prozent und der Londoner FTSE 100 verlor 1,2 Prozent. Auch andere europäische Börsen starteten mit einem Minus in den Handelstag.
stern Logo

Airbus-Schock A 380 steht vor dem Aus

Er ist der weltgrößte Passagierjet, das Flagschiff von Airbus. Doch der gefeierte A 380 wird wohl nie richtig durchstarten. Airbus denkt über ein Aus nach. Es ist nicht die einzige Hiobsbotschaft.
stern Logo

Schuldenkrise in Europa Moody's: Frankreich könnte Top-Rating verlieren

Jüngst hatte die Ratingagentur Standard & Poor's mit einer angeblich versehentlichen Herabstufung Frankreichs die Börsen in Aufregung versetzt. Nun nimmt Konkurrent Moody's das zweitgrößte Euroland ins Visier. Frankreich könnte seinen "AAA"-Status verlieren.
stern Logo

Frankfurt Rezessionangst hält Börsen in Atem

Die amerikanische Notenbank hat versucht, mit Zinssenkungen die Panik an den Aktienmärkten zu verringern. Der Deutsche Aktienindex konnte sich zwar von seinen massiven Verlusten erholen. Die New Yorker Stock Börse erlebte jedoch bereits kurz nach der Eröffnung erhebliche Kursstürze.
stern Logo

Börse Dax fängt sich nach Katastrophenstart

Die Kurseinbrüche in Asien und an der Wall Street haben auch den deutschen Aktienmarkt erneut auf Talfahrt geschickt. Händler bezeichneten die Korrektur als absehbar aber "brutal". Nach dem katastrophalen Start erholten sich die Kurse aber wieder.