Frühjahrsprognose

Artikel zu: Frühjahrsprognose

Euro-Scheine

Klingbeil gibt Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen bekannt

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellt am Donnerstag (15.00 Uhr) in Berlin die Frühjahrsprognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen vor. Das Gremium hatte seit Dienstag in Bremen darüber beraten. Der Arbeitskreis schätzt jeweils im Mai und November jedes Jahres die künftigen Steuereinnahmen für das laufende Jahr und die kommenden Jahre.
Euro-Scheine

Arbeitskreis Steuerschätzungen berät über Frühjahrsprognose

Der Arbeitskreis Steuerschätzungen beginnt am Dienstag in Bremen seine dreitägigen Beratungen über die neue Frühjahrsprognose. Das Gremium schätzt jeweils im Mai und November jeden Jahres die künftigen Steuereinnahmen für das laufende Jahr und die kommenden Jahre. Die Prognosen sind Grundlage der Haushaltsplanung von Bund, Ländern und Kommunen. 
Deutsche Börse in Frankfurt am Main

Wirtschaftsforschungsinstitute legen Frühjahrsprognose vor

Fünf führende Wirtschaftsforschungsinstitute legen am Donnerstag (11.30 Uhr) ihre neue Gemeinschaftsdiagnose für Deutschland vor. Es wird damit gerechnet, dass sie ihre Prognose vom Herbst stark nach unten korrigieren. Damals hatten sie 0,8 Prozent Wachstum in diesem Jahr erwartet; nun sind es Medienberichten zufolge nur noch 0,1 Prozent. Die hohen US-Einfuhrzölle sind demnach noch nicht in der Prognose enthalten. 
stern Logo

Frühjahrsprognose der Regierung 2010 geht's wieder bergauf

Trotz aller Hiobsbotschaften - die Bundesregierung sieht Licht am Ende des Tunnels: Zwar rechnet sie für 2009 mit einem Rekordabsturz der Wirtschaft von sechs Prozent. Doch bereits 2010 soll es wieder Wachstum geben. Für den Arbeitsmarkt sieht Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg allerdings schwarz.