Da haben sich die Händler gar nicht mehr eingekriegt: Ein Wecker löste bei "Bares für Rares" große Heiterkeit aus. Am Ende freute sich vor allem der Verkäufer.
China will die schuldengeplagten Staaten mit Milliarden unterstützen. Zwei deutsche Unternehmen haben Erfahrung mit den Geldgebern aus dem fernen Osten. Ihre Botschaft: Fürchtet Euch nicht.
Seit einer Woche veröffentlicht Wikileaks US-Depeschen - unbeirrt von der Jagd auf ihren Kopf Julian Assange und die Serverprobleme. Jetzt wurde eine Liste mit Einrichtungen ins Netz gestellt, die die USA als potenzielle Terrorziele einstuft. Darunter auch deutsche Unternehmen und eine nordfriesische Insel.
Jürgen Vietor war der Co-Pilot der "Landshut". Zwischen Todesangst und aufgesetzter Sektlaune erlebte er die Tage in der entführten Maschine. Dass er überlebte, verdankte er wohl nur der Fürsprache seines Kapitäns.
Das Versandgeschäft steckt in der Krise, für Neckermann, Otto und Quelle sind herkömmliche Kataloge Auslaufmodelle. Mit neuer Strategie kämpfen sie um Marktanteile. Ergebnis: eine völlig neue Katalog-Generation.