"Bares für Rares" "Tak Tok": Laut tickender Wecker sorgt für Gelächter im Händlerraum

"Bares für Rares"
Ein Wecker sorgt im Händlerraum von "Bares für Rares" für große Heiterkeit
© ZDF
Da haben sich die Händler gar nicht mehr eingekriegt: Ein Wecker löste bei "Bares für Rares" große Heiterkeit aus. Am Ende freute sich vor allem der Verkäufer.

Der Tischwecker steht seit vielen Jahren unbeachtet im Gästezimmer von Rolf Uhlig. Deswegen möchte der 68-jährige Industriekaufmann aus Hanau ihn nun verkaufen. Die Uhr stand früher bei Uhligs Großeltern in der Küche. Dort erinnerte sie seinen Opa an den Dienstbeginn.

Detlev Kümmel stellt zunächst die Funktionstüchtigkeit fest und erklärt die Funktionsweise des Geräts. Als Hersteller identifiziert der Experte die Firma Junghans. Hergestellt wurde sie um das Jahr 1900. Das Gehäuse, so Kümmel, sei aus Nussbaumholz angefertigt. 155 Euro hätte Uhlig gerne für das alte Stück. Damit ist Detlev Kümmel einverstanden: Er taxiert den Wert auf 150 bis 180 Euro.

"Bares für Rares": Julian Schmitz-Avila beklagt das laute Ticken

So geht es ab in den Händlerraum. Als die Anwesenden dort den Wecker erblicken, ruft Lisa Nüdling: "Den können wir alle gebrauchen!" Doch nicht alle sind erfreut über das laut tickende Teil: "Ich höre sie bis hierhin schlagen", beschwert sich Julian Schmitz-Avila, als der zwei Plätze weiter sitzende Markus Wildhagen die Uhr begutachtet.

Fabian Kahl startet schließlich die Versteigerung mit 100 Euro. "Tik Tak", kommentiert Nüdling, und Schmitz-Avila ergänzt: "Tak Tok". Daraufhin macht sich im Händlerraum große Heiterkeit breit und die Anwesenden brechen in ein lautes Gelächter aus. Sie kriegen sich gar nicht mehr ein. Bei dem Gegacker geht fast Wildhagens Gebot von 110 Euro unter.

Als dann endlich wieder Ruhe eingekehrt ist, geht die Verhandlung in ruhigem Ton weiter: Uhlig macht klar, dass ihm 110 zu wenig ist, am Ende einigt man sich auf 130 Euro.

Am Ende bringt Fabian Kahl die Glocke des Weckers noch einmal zum Klingen, und der Verkäufer freut sich: "Ich werde das Klingeln bestimmt nicht vermissen und das Ticken ging meiner Frau schon immer auf den Nerv."

Sehen Sie im Video: "Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF. 

Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
© bitprojects
"Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS