Auf der "Ambiente" werden die neuesten Trends für Haushalt, Wohnen und Schenken präsentiert. In diesem Jahr ist wildes Dekor 'in'. Auch die Star-Köche mischen mit: Fast alle sind Werbeträger der Porzellanhersteller.
Das schnell wachsende Geschäft mit Nachahmungen verursacht in Deutschland jedes Jahr einen Schaden von rund 25 Milliarden Euro. Auf der Konsumgütermesse Ambiente geht es den Fälschern an den Kragen.
Neue Kitsch-Kultur auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente. Rund 4600 Anbieter aus 87 Ländern zeigen neue Wohnideen bei Möbeln, Küchen oder Geschirr. Neben all dem ist auch König Fußball unübersehbar.
Die EU schätzt den weltweiten Schaden durch Produkt-Piraterie auf 200 bis 300 Milliarden Euro pro Jahr. Der jährliche "Plagiarius"-Preis kürte wieder die frechsten Produktfälschungen.
Lebensgewohnheiten ändern sich, Geschmack und Stil auch. Darauf setzt die Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente, die neue Produkte für den durchgestylten Alltag zeigt - wie eine Badewanne für den Garten.