Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind vergleichsweise niedrig. Hierzulande bekommen Verbraucher für ihren Euro mehr als die Menschen in den meisten Nachbarländern Deutschlands.
Teuer essen, günstig trinken: Während Nahrungsmittel hierzulande ein bisschen teurer sind als im EU-Schnitt, kommt man vergleichsweise billig an Alkohol. Das zeigt eine neue Untersuchung.
Teures Pflaster Dänemark: Nirgendwo in der EU müssen die Menschen so viel für ihr Leben bezahlen wie im hohen Norden. In Deutschland liegt das Preisniveau knapp über dem Durchschnitt.
Flugpläne ausgedünnt, Flugzeuge stillgelegt, Gewinne abgeschrieben: Der hohe Ölpreis würgt das Geschäft der Fluggesellschaften ab. Darunter leiden vor allem die Billigflieger.